Bäckerei-Neubau in Elsbethen feierlich eröffnet

Neubau in der Christophorusstraße: Andrea, Hermine, Andrea und Peter Pföß, Vater Peter Pföß.
16Bilder
  • Neubau in der Christophorusstraße: Andrea, Hermine, Andrea und Peter Pföß, Vater Peter Pföß.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

ELSBETHEN (schw). Feierlich eingeweiht wurde der Neubau der Bäckerei Pföß in der Christophorusstraße im Gewerbegebiet. "Dass wir in so einer schönen Lage mit Blick in die Berge sind, war uns zu Beginn gar nicht bewusst", lachte Peter Pföß, der in fünfter Generation den Betrieb führt und bereits mit der sechsten Generation - Sohn Peter als Nachfolger - die Weiterführung des Betriebes gesichert hat. Eingeweiht wurde das Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 2.200 Quadratmetern von Pfarrer Roland Kerschbaumer. Neben der großen Backstube beinhaltet der Neubau einen Verkaufsladen, ein gemütliches Café und eine Terrasse. Seit 1888 setzt das Familienunternehmen auf die traditionelle Handwerkskunst. Handarbeit wie in früheren Zeiten kombiniert mit modernen Einflüssen machen den Erfolg der Bäckerei Pföß aus. Verwendet werden ausschließlich die besten und natürlichen Zutaten. Pföß führt mit Blick in die Zukunft - "man darf nicht stehen bleiben" - und traditionell verankerten Werten einen modernen, leistungsfähigen Betrieb mit 35 Mitarbeitern und vier Standorten. Bereits Mitte der 1950er Jahre hat Peter Pföß der zweite mit der Entwicklung von Bio-Vollkornbrot den Zahn der Zeit getroffen und hat bald als Vorreiter bei den Salzburger Bäckern gegolten. Mit Salven der Prangerschützen unter Hauptmann Franz Brandauer, musikalisch begleitet von den Elsbethner Musikanten wurde die Bäckerei in Anwesenheit von Vizebürgermeister Sebastian Haslauer und Landesrätin Brigitta Pallauf eröffnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.