Bockbieranstich
Bockbieranstich im Kothäusl in Seekirchen

WK-Präsident Manfred Rosenstatter mit Wirt Robert Pernetstätter.
9Bilder

Zum 23. Mal ging im Seekirchner Gasthaus Kothäusl der traditionelle Bockbieranstich über die Bühne.

SEEKIRCHEN (schw). "Das Bockbier ist sehr süffig", bekundete Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rosenstatter, der mit Wirt Robert Pernetstätter im Gasthaus Kothäusl den Fassanstich vornahm. "Das Bier hat eine Stammwürze von 16 Grad und einen Alkoholgehalt von 7,4 Prozent", so Pernetstätter, der den Gerstensaft seit 15 Jahren nach eigenem Rezept im Mühlviertel brauen lässt. Munden ließen sich das Bier Bürgermeister Konrad Pieringer, Landtagsabgeordneter Hermann Stöllner, Trumer Brauerei-Chef Sepp Sigl und Braumeister Felix Bussler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.