"Erlebnis Auto" lockte zahlreiche Auto-Fans nach Straßwalchen

- Anton Reiser mit Robert Leymüller und Herbert Hutticher.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
STRASSWALCHEN (schw). Elf regionale Autohändler luden zu "Erlebnis Auto" auf dem Gelände des ARBÖ Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen. Auf rund 2.000 Quadratmetern wurden 18 verschiedene Automarken, 90 Neuwagen und 34 Fahrzeuge, die auf Herz und Nieren bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen getestet werden konnten, präsentiert. Dazu dienten eine Rutschplatte und eine Schleuderplatte, die gefährliche Situationen simulieren.
Aufmerksam gemacht wurde unter Leiter Günther Frühwirth vom ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum auf das Fehlverhalten und die Gefahren bei Kurven und im täglichen Straßenverkehr. Höhepunkt war die Möglichkeit, den Fahrspaß mit Sportwagen oder Familienwagen zu erleben und miteinander zu vergleichen. "Die Plusregion beherbergt eine Vielzahl an starken Betrieben, die den interessierten Kunden und Besuchern die neuesten Trends zum Thema Mobilität vorstellen", so Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger.
Zum Kennenlernen, Probesitzen und Informieren wurden neben Benzin- und Dieselfahrzeugen auch Elektro-, Hybrid- und Erdgas-Autos vorgeführt. Geboten wurden weiters eine spektakuläre Motorrad-Show von Motorradprofis, eine Oldtimer-Sonderschau der Oldtimerfreunde Neumarkt unter der Leitung von Johann Schober sowie ein Formel 1-Simulator.
Den Auto-Erlebnistag nützten unter dem Motto "Den richtigen finden" zahlreiche Besucher, um sich über die Innovationen auf dem Mobilsektor zu informieren, angefangen vom wirtschaftlichen Kleinwagen bis zum PS-starken Sportwagen.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.