Jahreshauptversammlung des Vereins "Urlaub am Bauernhof" im Lungau

Ein perfektes Team: UaB-Bundesobmann Klaus Vitzthum, Victoria Schwarz, Anneliese Leitner (Marketing) und GF Hannes Handlechner.
54Bilder
  • Ein perfektes Team: UaB-Bundesobmann Klaus Vitzthum, Victoria Schwarz, Anneliese Leitner (Marketing) und GF Hannes Handlechner.
  • hochgeladen von Maria Astner

MAUTERNDORF (ma). Zur 22. Vollversammlung lud der Verein "Urlaub am Bauernhof" seine Salzburger Mitglieder in die Burgschenke in Mauterndorf.
Bundesobmann Klaus Vitzthum, GF Hannes Handlechner, Anneliese Leitner (Marketing) und Victoria Schwarz von UaB freuten sich über das große Interesse vieler MItglieder.
Zahlreich erschienen sind auch die Ehrengäste unter anderem UaB-Bundes-GF Hans Embacher, LAbg. Theresia Neuhofer, LK-Vizepräsidentin und Landesbäuerin Elisabeth Hölzl, Lungaus BBK-Obmann Paul Schreilechner, Pongaus BBK-Obmann Silvester Gfrerer, Mauterndorfs Bgm. Wolfgang Eder, HWS-Bruck-Dir. Ulrike Winding und SLTG-Teamleiter Christopher Losmann, Sachbereichsleiterin-Bäuerinnen Katharina Hutter, BBK-Beraterinnen Rosemarie Rotschopf/Tamsweg und Barbara Viehhauser/Zell am See, Pongaus Bezirksbäuerin Theresia Walchhofer, „Biosphärenpark Lungau“ Regionalmanager Stefan Fanninger und „Abenteuer Lungauer Biosphärenfrühstück“ Projektmanagerin Judith Kurz.

Urlaub am Bauernhof birgt auch in der Zukunft viel Potenzial

In Salzburg gibt es derzeit 303 UaB-Mitgliedsbetriebe mit 5.600 Gästebetten. Insgesamt werden in Salzburg 22.000 bäuerliche Gästebetten angeboten, damit sind rund 4.000 Arbeitsplätze gesichert.
Geprüfte Qualität ist das große Merkmal der UaB-Mitgliedsbauernhöfe. Sie werden mit Blumen ausgezeichnet und müssen sich dafür Prüfungen unterziehen. „Die geprüfte Qualität ist sehr wichtig für unsere Betriebe, denn Urlaub am Bauernhof ist ein starkes Standbein, das wir nutzen müssen. Die Gäste mögen den Urlaub in der Natur, mit der bäuerlichen Familie“, sagte LK-Vizepräsidentin Landesbäuerin Elisabeth Hölzl, die diesem Nebenerwerb ebenfalls nachgeht.
„Die professionelle Vermarktung nach außen ist unsere Aufgabe als UaB-Verband. Dass sich die Gäste wohlfühlen und wieder kommen, das entscheidet sich auf dem jeweiligen Bauernhof. Es freut mich, dass bei der Jahreshauptversammlung in Mauterndorf wieder zahlreiche neue Ferienbauernhöfe für ihre Top UaB-Qualität ausgezeichnet wurden und wir diese mit den „schönsten qualitätsgeprüften Bauernhöfen Österreichs“ in die Auslage stellen können“, ist UaB-Bundes-GF Hans Embacher stolz auf seine Betriebe.

Der neue Luxus ist die "Einfachheit"

Andreas Reiter vom Wiener Zukunftsbüro skizzierte starke Veränderungen im Freizeitverhalten der Gäste. Gefragt sind sowohl die Authentizität des bäuerlichen Lebens als auch der persönliche Kontakt zu Land und Leuten. "Für UaB ergeben sich daraus viele interessante Chancen. Diese müssen von den Höfen individuell genützt werden und von der UaB-Gemeinschaft professionell vermarktet", ist Bundes-GF Embacher überzeugt. Erlebnisse sind wichtiger als Konsumgüter, die Erlebnistiefe ist ausschlaggebend. Der bäuerliche Alltag ist ein Highlight für die Gäste.
Auch Regionalität wird bei den Gästen großgeschrieben - das Abenteuer „Lungauer Biosphärenpark-Frühstück“ ist nur eines der positiven Beispiele.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.