Neuer Weltrekord: Kaiserschmarrn aus St. Georgen hält Einzug in Guiness World Records

Moderator Alexander Maurer, Lena Kuhlmann, Margit Zach.
71Bilder

ST. GEORGEN (schw). Der Weltrekordversuch ist geglückt und der Eintrag ins "Guiness Buch der Rekorde" gesichert. "Fluffig, saftig und knusprig zugleich muss er sein", lautete eine der Bedingungen für den größten Kaiserschmarrn der Welt. Mit 271 Kilogramm wurde der Weltrekord vom April diesen Jahres, den Schüler der Meraner Landeshotelfachschule (Italien, 230 Kilogramm) klar übertroffen. "Am liebsten würde ich jetzt einen Purzelbaum schlagen", freute sich Initiator und Ideengeber Hias Lepperdinger. Hergestellt wurde der Kaiserschmarrn nach einem Originalrezept, das Tourismusverband-Obfrau Barbara Frimbichler beisteuerte. Verarbeitet wurden in der rund drei Meter Durchmesser großen Pfanne 1.820 Eier. Exakt verfolgt wurde von Guiness-Rekord-Schiedsrichterin Lena Kuhlmann, als das "Kaiserschmarrn-Team" mit rund 100 Mitarbeiterinnen begann, die Schneebesen zu schwingen und den Teig vorzubereiten. In der Pfanne auf der Feuerstelle wurde der Schmarrn gebacken. Nach der Verkündigung des Ergebnisses stand der kaiserlich-köstlichen Verkostung nichts mehr im Weg. "Es muss alles aufgegessen werden, weil es zum Grundsatz von Guiness gehört, dass Lebensmittel nicht weggeworfen werden. Erst dann ist der Rekord gültig", so die strenge Schiedsrichterin. Organisiert wurde der Weltrekordversuch unter der Leitung von Geschäftsführerin Margit Zach im Rahmen des "Advent im Sägewerk" auf dem Areal von Sägewerksbesitzer Hermann Ratkowitsch. Unter die Adventmarkt-Besucher begaben sich Bürgermeister Franz Gangl und sein Vorgänger Fritz Amerhauser.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.