380kV-Leitung über Eugendorf

So soll es im Flachgau nicht aussehen, wenn es nach Bürgermeister Johann Strasser von Eugendorf geht. | Foto: Neumayr
2Bilder
  • So soll es im Flachgau nicht aussehen, wenn es nach Bürgermeister Johann Strasser von Eugendorf geht.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Trotz Tiefschlägen kämpft Eugendorf unvermindert weiter gegen die 380kV-Freileitung. 

EUGENDORF . Der Eugendorfer Bürgermeister Johann Strasser will noch nicht aufgeben. Er möchte die Kabel der "Strom-Hochleistungsleitung" nicht über seiner Gemeinde haben, sondern unter der Erde. "Das entspricht einfach nicht unseren Standards, das ist veraltete Technologie", schimpft der Ortschef.

Kein Aufschub

Die Gemeinden Koppl und Eugendorf und zwei lokale Bürgerinitiativen haben daher im April um einen Bauaufschub angesucht und sind damit beim Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Die Aus-#+trian Power Grid (APG) geht davon aus, dass im Herbst mit dem Bau der Freileitung begonnen werden kann. Das Tauziehen ist aber noch nicht zu Ende. Über die beim Verfassungsgericht eingebrachten Anträge auf Bauaufschub ist nämlich noch nicht entschieden worden. Die Entscheidung wird im Sommer erwartet.

EU-Umweltprüfung fehlt

Die unionsrechtlich gebotene Strategische Umweltprüfung wurde nicht durchgeführt. "Dabei wären die negativen Umweltauswirkungen unter breiter Beteiligung der Bevölkerung geprüft worden", so Strasser, der darauf verweist, dass das nicht nur den Trassenverlauf, sondern auch die technische Ausführung betrifft.

Innovation verhindert

Während die 380-kV-Leitung bis Elixhausen entlang der Bundesstraße geführt wird, quert der Weiterausbau große Straßenzüge. "Mit der Querung der Mattseer und der Obertrumer Landesstraße, der B1, der Autobahn und der Grazer Bundesstraße wird verkehrstechnisch jede Innovation für die nächsten 70 Jahre verhindert", so Strasser, der auf öffentliche Verkehrslösungen in der Luft anspielt.

Erdverkabelung möglich

Die Gemeinden Koppl und Eugendorf argumentieren schon seit Beginn der Verhandlungen, dass in sensiblen Gebieten ihrer Gemeinden eine Führung der Stromleitung unter der Erde dem Stand der Technik entspreche. "Wir sind nicht gegen die Leitung, wir möchten sie nur unter der Erde haben", so Strasser. Und das wäre durchaus möglich: „Verbund-Chef Anzengruber hat mir bestätigt, dass es keine technische Frage, sondern eine Frage des Preises ist. Die Firma fühlt sich nur ihren Aktionären verpflichtet, obwohl sie sich zu 51 Prozent im öffentlichen Eigentum befindet", so Strasser. Deshalb sieht er sich als Gemeindechef von der Politik im Stich gelassen, auch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

So soll es im Flachgau nicht aussehen, wenn es nach Bürgermeister Johann Strasser von Eugendorf geht. | Foto: Neumayr
Vizebürgermeister Bimminger und Bürgermeister Strasser möchten die Kabel unter der Erde verlegt haben. | Foto: Kleemayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.