Den Haunsberg weiter bewahren

Unter die Besucher des Auftaktes mischte sich auch Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: LK Salzburg
3Bilder
  • Unter die Besucher des Auftaktes mischte sich auch Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
  • Foto: LK Salzburg
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

BERNDORF (buk). Unter dem Motto "Erkennen, bewahren, weiterentwickeln" wurde nun das Projekt "Identität Haunsberg" gestartet. Mehr als 200 Bauern waren – trotz schönem Wetter – gekommen, um sich an der Zukunftsgestaltung des Berges zu beteiligen. Bereits seit Jahrhunderten wird der Haunsberg – mit rund 5.000 Hektar landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wald – von den Bauern gestaltet.

"Die Vielfalt einer nachhaltigen Landwirtschaft macht den Haunsberg aus", ist Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Georg Wagner überzeugt und ergänzt: "Ein derart großes, von Industriegebieten nicht unterbrochenes Gebiet, das von der Landwirtschaft geprägt ist, ist bemerkenswert." Zudem gibt es in der Gegend zahlreiche Nahversorger und Direktvermarkter und auch eine große Artenvielfalt.

Potenzial rückt in den Fokus

Und genau dieses Potenzial wollten Bezirkshauptmann Reinhold Mayer und die Bürgermeister der fünf Haunsberg-Gemeinden Anthering, Berndorf, Nußdorf, Obertrum und Seeham in den Vordergrund rücken. Als erster Schritt wurde eine Landkarte mit etymologischer Legende der Vulgonamen präsentiert.

Weiter geht es mit den Ideen der Bewohner. Mittels Arbeitsgemeinschaft soll so die Zukunft des Haunsberges gemeinsam gestaltet werden. Nächste Veranstaltung ist eine Sternwanderung Ende Oktober. Zudem ist eine Bildungsexkursion in den Bregenzerwald geplant.

Unter die Besucher des Auftaktes mischte sich auch Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: LK Salzburg
Spezieller Anlass, spezielle Schmankerl: Familie Muckenhammer kreierte den Haunsberger. | Foto: LK Salzburg
Die neue Karte beinhaltet auch alle Vulgonamen der Bauern in der Region. | Foto: LK Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.