Zoo Salzburg
Der Tiergarten sperrt wieder auf

Die Äffchen im Zoo freuen sich schon auf die Besucher. | Foto: Zoo Salzburg/Kerstin Joensson
  • Die Äffchen im Zoo freuen sich schon auf die Besucher.
  • Foto: Zoo Salzburg/Kerstin Joensson
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Nach drei Monaten dürfen wieder Besucher in den Zoo. Am 8. Februar geht es endlich wieder los. 

HELLBRUNN: Die Freude ist auf allen Seiten riesengroß. Ab dem 8. Februar 2021 öffnet der Zoo Salzburg seine Tore wieder für Besucher. „Wir sind natürlich sehr froh, dass wir endlich, nach diesen langen drei Monaten, wieder aufsperren dürfen. Zwar werden die Tierhäuser zunächst geschlossen bleiben, aber das wird unsere und sicherlich auch die Freude der Besucher nicht trüben“, verrät Geschäftsführerin Sabine Grebner.


Auflagen zur Sicherheit

„Neben der Tatsache, dass die Tierhäuser zu sind, gilt es noch weitere Auflagen zu beachten. Bis wir genau wissen, wie diese aussehen, müssen wir jedoch die offizielle Verordnung abwarten“, ergänzt Grebner. Sobald die genauen Corona-Maßnahmen für die Zeit ab der Wiedereröffnung bekannt sind, wird der Zoo diese entsprechend kommunizieren und alle Vorbereitungen für die Umsetzung treffen.
So arbeiten die Mitarbeiter des Zoos zunächst daran, die Besucherbereiche, den Temperaturen entsprechend, frühlingsfit zu machen. Also wird hinter der Zoo-Mauer derzeit fleißig gegärtnert, gekehrt und geputzt.


Erster Ansturm

Damit der erste Tag der Wiedereröffnung reibungslos abläuft, hat der Zoo noch eine Bitte an alle sehnsüchtig wartenden Zoo-Fans. „Wir bitten darum, dass möglichst nicht alle Besucher direkt um 9 oder 10 Uhr zu uns kommen, sondern den ersten Ansturm vorbeiziehen lassen. Besser ist es, ganz entspannt mittags oder nachmittags in den Zoo zu gehen. Oder vielleicht sogar ein, zwei Tage zu warten. Denn wir möchten lange Schlangen an der Kasse möglichst vermeiden“, erklärt Sabine Grebner.
Das könnte Sie auch interessieren....

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Köstendorf

Köstendorf ist eine Gemeinde im nördlichen Flachgau. Besucherinnen und Besucher, Wanderer und Radfahrer kommen hier etwa bei den zahlreichen Wander- und Radwegen voll auf ihre Kosten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen das faszinierende Wenger Moor, der Franz-Braumann-Literaturpfad sowie der Tannberg. In Köstendorf findet man eine malerische Landschaft vor, die Gemeinde legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen.  Literaturpfad zu Ehren eines Ehrenbürgers Neuer Nahversorger und...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.