Ein Adventsingen, in dem das Leben in allen Facetten die Hauptrolle spielt

Foto: Münchner Adventsingen
2Bilder

Bereits zum sechsten Mal gastiert das Freie Ensemble Wals, eine engagierte Gruppe Walser und Ainringer Laien-Schauspieler, mit "In der Stille jener Nacht" zum Münchner Adventsingen im Prinzregententheater München. Wem München zu weit ist, der kann die Produktion am 4. Dezember in Bad Reichenhall oder (dann allerdings ohne dem Ensemble des Münchner Adventsingens) am 20. und 21. Dezember auch in der Bachschmiede in Wals sehen.

Dass die Truppe stets vor ausverkauftem Haus spielt, freut Regisseur und Schauspieler Sepp Kriechhammer, der das Stück selbst geschrieben hat, ganz besonders. "Was wir und vor allem unsere jugendlichen Schauspieler bieten, ist kein 'liebes' Adventsingen", sagt er. Sondern: "Es geht um Unmenschlichkeit, Ängste, Ungerechtigkeit, aber auch um Hoffnung, Liebe und Vertrauen – so wie im Leben halt. Und alles hat vor der Krippe seinen Platz. Genau dorthin wollen wir die Menschen bringen, sie ermutigen, darüber nachzudenken, welche Wertigkeiten sie im Leben setzen und ob es nicht an der Zeit ist, manches zu überdenken", so Kriechhammer, der im "normalen" Leben Angestellter der Raiffeisenbank Wals ist.

Kriechhammer hat bereits zehn Weihnachtsstücke geschrieben, aber nie Josef und Maria als persönlich besetzte Rollen mit hineingenommen, "weil jeder seine eigene Vorstellung von den beiden hat – und damit will ich nicht in Konflikt treten", so Kriechhammer. Statt dessen gehen seine Geschichten immer von Randfiguren aus, heuer ist das der Wirt, der Josef und Maria nicht hereinlässt. "Es geht darum, über Ängste hinweg zu vertrauen. Ich glaube, das ist es auch, was dem Publikum gefällt: Wir kommen ohne diese Figuren wie Josef und Maria aus und erwecken trotzdem das weihnachtliche Geschehen vor den Augen des Publikums."

Im achtköpfigen Freien Ensemble Wals wirken fünf Ainringer zwischen 14 und 40 Jahren und neben Kriechhammer selber noch zwei Walser – ein erst Zwölfähriger und eine Vierzehnjährige – "mit Feuereifer" mit, wie Kriechhammer selber betont.

AUFFÜHRUNGSTERMINE
Bad Reichenhall und München: mit dem Ensemble des Münchner Adventsingens unter Leitung Moritz Demer.
4.12.2014 um 20:00 Uhr Bad Reichenhall / Kurgastzentrum
6.12.2014 um 16:00 Uhr und 19:00 Uhr München Prinzregententheater
7.12.2014 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr München Prinzregententheater

Wals: mit den Rimstinger Sängern, Walser Volksliedchor, Walser Sängerinnen, Bläserensemble TMK Wals, Hammerauer und Elstätzinger Musikanten.
20.12.2014 um 16:00 und 20:00 Uhr Bachschmiede Wals
21.12.2014 um 11:30 und 15:00 Bachschmiede Wals

Tickets gibt es in der Raiffeisenbank Wals, in der Bachschmiede und bei Ö-Ticket bzw. bei der Wastl-Fanderl-Schule in München.

Foto: Münchner Adventsingen
Foto: Münchner Adventsingen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.