Einkaufen und genießen in Mattsee

Freuen sich über gute Einkaufsmöglichkeiten in Mattsee: Innenarchitektin und leidenschaftliche Seglerin Lisa Leimgruber mit Meisterfloristin Katrin Huber.
6Bilder
  • Freuen sich über gute Einkaufsmöglichkeiten in Mattsee: Innenarchitektin und leidenschaftliche Seglerin Lisa Leimgruber mit Meisterfloristin Katrin Huber.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Auf ihren Heimatort Mattsee ist Lisa Leimgruber stolz. Der Ort hat in jeder Hinsicht viel zu bieten – auch kulturell und gastronomisch.
MATTSEE (schw). Mit dem erfolgreichen vierten Platz in der Bundesliga beendete Lisa Leimgruber im Vierer-Team mit Fritz Haigerer, Stefan Scharnagel und Hannah Ziegler heuer ihre Segelsaison. „Toll unterstützt wurden wir mit sechs neuen Sunbeam-Booten der Schöchl-Werft. Wir haben in Mattsee mit Johannes Eder sogar einen Segelschneider“, freut sich die Mattseerin, die am Morgen frische Brötchen und Mehlspeisen im Café Neuhofer einkauft und unweit davon in ihrem Innenarchitektur-Büro frühstückt. Auch im Schloß-Café von Roswitha Maislinger fühlt sich Leimgruber wohl. „Wir haben im Schloß-Café erst vor Kurzem den Wintergarten neu eingerichtet und mit italienischen Stoffen gemütlich gestaltet“, erzählt sie. Beste Qualität an Fleisch- und Wurstwaren erhält die Innenarchitektin bei Alfred Leobacher. „Bekannt ist er auch für Wein-Degustationen in seiner Vinothek. Eine gute Flasche Wein von ihm genießen wir zu besonderen Anlässen.“ Tradition hat bereits das Käsestandl jeden Mittwoch am Marktplatz. „Es gibt hier sehr gute Käsesorten, Gemüse und Obst“, betont Leimgruber, die auch gerne bei Schmuck Kremo in der Stroblerpassage vorbei kommt. In Sachen Mode gibt es in Mattsee zwei Textil-Geschäfte. „Iris hat eine sehr persönlich geführte Boutique. Auch Modenschauen im Seniorenheim werden organisiert, wo meine Oma als Model auftritt“, lacht die leidenschaftliche Seglerin, die im Ort zwei Friseur-Geschäfte - Adam und Elhaf mit Beauty-Studio – zur Auswahl hat. „Auch ein Nagelstudio haben wir in der Gemeinde“, fügt sie hinzu. Für die Sonnenschutz-Creme ist der Weg in die Apotheke ebenso nicht weit. Geschenke im Landhaus-Stil erhält Leimgruber in Kathis Landhaus in Ochsenharing und Haushaltswaren, Elektrokleingeräte und dergleichen mehr findet die Sportlerin bei Lögl in der Passauerstraße. „Hier gibt es ein vielfältiges Warenangebot, angefangen von der hochwertigen Pfanne, Schrauben und Klebstoffe bis zur Glühbirne.“ Direkt neben dem Einrichtungs- und Planungsbüro Leimgruber befindet sich die Naturwerkstatt von Meisterfloristin Katrin Huber. „Sie macht herrliche Blumensträuße, kleine Geschenke und führt eine große Auswahl an Topfpflanzen, Schnittblumen und auch Salatpflanzen“, weiß die Nachbarin. Individuelle gestaltete Bilderrahmen bezieht Leimgruber von der Glaserei Peter Schnabl. Die Mattseerin freut sich über die Vielfalt an Geschäften im Ort genauso wie über das gastronomisch perfekte Angebot von Leobacher, Stiftskeller, Seewirt, Iglhauser sowie den Gasthäusern Alpenblick und Mayrhof. „In Mattsee kann man nicht nur einkaufen, sondern auch sehr gut essen und genießen“, ist die sympathische Innenarchitektin froh.

DAS ALLES HAT MATTSEE:

Reinhard Maria Damisch bietet in seinem Juwelier-Geschäft Kremo am Marktplatz handgefertigte Schmuckstücke, modernen und antiken Schmuck sowie Uhren und edle Schreibgeräte. www.kremo.at.

Iris Lessing führt in ihrer Boutique ILC Nr. 6 am Marktplatz italienische Damenmode. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Samstag von 9 bis 12 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Robert Neuhofer ist Bäcker- und Konditormeister und hat sein Café am Marktplatz von Montag bis Samstag jeweils von 6.15 bis 18.30 Uhr und am Sonntag von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet. Montagnachmittag ist Ruhetag. www.neuhofer-mattsee.at.

Michael Fürst ist Spezialist für Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte und Eisenwaren. Lögl in der Passauerstraße hat Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. Mittwochnachmittags geschlossen. www.loegl.at.

Juliane Sampl vom Marketing zeigt in der Ferdinand-Porsche-Erlebniswelt fahr(T)raum die weltweit größte Austro-Daimler-Sammlung, einzigartige Exponate und den Traktor-Stadl. Täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr. www.fahrtraum.at.

Freuen sich über gute Einkaufsmöglichkeiten in Mattsee: Innenarchitektin und leidenschaftliche Seglerin Lisa Leimgruber mit Meisterfloristin Katrin Huber.
Kremo Reinhard Maria Damisch
Iris Lessing
Robert Neuhofer
Michael Fürst
Juliane Sampl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.