Altenwohnheime
Flachgauer Senioren bekommen wieder Besuch

- Im Seniorenheim Seekirchen wird schon emsig geplant, wie sichere Abläufe für die Besuche machbar sind.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Die Bewohner und deren Angehörige freuen sich auf ein Wiedersehen. In Seekirchen wird schon fleißig an der sicheren Handhabung getüftelt.
SEEKIRCHEN. Ab 4. Mai kann es grundsätzlich wieder Besuche in Salzburgs Seniorenwohnhäusern geben. Dabei müssen umfangreiche und strenge Auflagen zum Schutz der Bewohner beachtet werden. Die Freude auf ein Wiedersehen der Angehörigen mit ihren Familien ist jedenfalls schon groß.
Plexiglas und Besucherkorridor
Wie es im Arkadenhof in Seekirchen genau funktionieren wird, kann Gabi Hemetsberger vom Seniorenwohnheim noch nicht sagen: "Wir sind noch am Tüfteln, wie es am besten geht." Das Haus in Seekirchen verfügt über einen Innenhof, sodass die Besucher dort sein können und die Angehörigen im großen Saal drinnen sitzen. Die großen Glasschiebetüren werden geöffnet, Plexiglasscheiben aufgestellt und die Besucher werden durch einen eigenen Korridor in den Innenhof gelotst.
Terminvergabe notwendig
Selbstverständlich werden auch Termine gemacht werden müssen, damit nicht alle auf einmal hereinströmen. "Vorerst werden unsere Pflegekräfte dabei sein und sicher stellen, dass die Abstände eingehalten werden", so Hemetsberger.
Schon vorher Wege gefunden
In Seekirchen fand man aber auch schon in den letzten Wochen Wege seine Lieben im Heim zu sehen. "Kinder und Enkelkinder standen auf dem Weg um das Haus und unterhielten sich mit Oma oder Opa über die Fenster im ersten oder zweiten Stock", beschreibt Hemetsberger die Fernunterhaltungen.
Mehr zum Thema unter


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.