Zivildiener in Salzburg
Helfende Hand für den Salzburger Zivilschutz

- Max Kroiß ist Zivildiener beim Salzburger Zivilschutzverband und packt tatkräftig mit an.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Max Kroiß ist Zivildiener beim Salzburger Zivilschutzverband und wichtige Stütze der "Euregio Safety Tours". Auf seiner Suche nach einer passenden Zivildienststelle entdeckte er die freie Stelle beim Salzburger Zivilschutzverband.
FLACHGAU/WALS. Mit blauem Sweater und gelbem Zivilschutzzeichen trifft man Max Kroiß vor der Volksschule in Wals an. Dort half er gerade bei einem Vortrag über Selbstschutzmaßnahmen mit und packt die mitgebrachten Sachen wieder zurück in das Auto.

- Zivildiener Max mit den Kids beim Quiz in der Turnhalle.
- Foto: Susi Berger
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
"Die Tätigkeit sagte mir zu und ich fand das mit der ‚Safety Tour’ und der Aufklärung zu verschiedenen Krisensituationen cool" Max Kroiß
Die Tätigkeit gefiel dem jungen Salzburger, der sich über den damals positiven Verlauf des Vorstellungsgesprächs freute. Der persönliche Wunsch des 18-Jährigen, später vielleicht Volksschullehrer zu werden, kam ihm zugute.
Aufgaben des Zivildieners beim Zivilschutzverband
Ein elementarer Teil der Arbeit des Zivildieners ist die Mitwirkung bei der "Safety Tour". Dabei werden bei den Vorbewerben durch Vorträge in der Klasse Theorie und Praxis durchbesprochen.

- Der Zivildiener und die Kinder beim Spiel in der Turnhalle.
- Foto: Susi Berger
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
In der Praxis wiederholen die Kinder das Gelernte in einer spielerischen Form. Der "Zivi" beim Salzburger Zivilschutzverband hilft den Vortragenden, Schulklassen über den Zivilschutz zu informieren. "Ich unterstütze meine Kollegen immer, indem ich in der Turnhalle die Spiele aufbaue."

- Ein Notrufnummern- und Bevorratungsspiel, ein Puzzle sowie ein Sicherheitsquiz stehen dabei auf dem Programm.
- Foto: Susi Berger
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Neben den Vorbereitungen zur "Safety Tour" gehört auch die Standbetreuung – etwa wenn der Zivilschutzverband einen Vortrag beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Bürmoos hält – zu den Aufgaben des Zivildieners. Neben dieser Arbeit packt Max auch im Büro tatkräftig mit an.

- "Ich habe hier ein ziemlich großes Aufgabenfeld", sagt Zivildiener Max über seine Stelle beim Salzburger Zivilschutzverband.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
"Neben der Beratung via E-Mails oder Telefondienst kommen auch manchmal Menschen direkt ins Büro und wenn es der Person nicht möglich ist, ins Büro zu kommen, dann mache ich mich auf den Weg zur Post und verschicke Prospekte."
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.