Ortsreportage Henndorf
Henndorfer erzählen "Wias enta woa"

Foto-Raritäten: Henndorfer ezählen im Band "Wias enta woa".
2Bilder

HENNDORF (schw). Geschichten, Gedichte, Redewendungen, Bräuche, Lieder und Foto-Raritäten enthalten die zwei Bücher „Henndorf vazöht“ und „Wias enta woa“. Bereits im Jahr 2012 startete das Bildungswerk das Projekt "Das war unsere Zeit - eine Generation erinnert sich", um Lebensgeschichten von Personen, die älter als 80 Jahre sind, zu sammeln und zu dokumentieren. Die persönlichen Erinnerungen wurden mit Auszügen aus der Henndorfer Ortchronik und mit Episoden aus dem Gemeinde- und Vereinsleben und Fotografien ergänzt. Das Redaktionsteam um Bildungswerkleiterin Renate Eherer begab sich zudem auf die Suche nach typischen Henndorfer Mundartausdrücken, die in "Henndorf vazöht" vom Tourismusverband unter Obfrau Elfriede Schwaiger herausgegeben wurden.

Foto-Raritäten: Henndorfer ezählen im Band "Wias enta woa".
Erzählungen von Land und Leuten in Henndorf.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.