Straßwalchner Feuerwehr im Dauereinsatz
Holzhütte stand in Flammen

Die Hütte brannte bei Straßwalchen vollkommen nieder | Foto: FF Straßwalchen
8Bilder
  • Die Hütte brannte bei Straßwalchen vollkommen nieder
  • Foto: FF Straßwalchen
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Brandeinsatz in Straßwalchen. Hütte vollständig abgebrannt. Einsatz bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort notwendig. Zahlreiche Einsätze wegen Sturmschäden im Ortsgebiet.  

Foto: FF Straßwalchen

STRASSWALCHEN. In den Morgenstunden des 12.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen zum Brand einer Holzhütte im Gemeindegebiet von Straßwalchen beordert.
Die Feuerwehr rückte mit drei Löschzügen zum Löscheinsatz aus und konnte beim Eintreffen nur mehr eine völlig abgebrannte Holzhütte vorfinden.

Die eingesetzten Kräfte führten Nachlöscharbeiten im Brandbereich durch. Zum Zeitpunkt der Alarmierung herrschte ein Gewitter mit starkem Wind. Die Brandursache ist ebenso wie die Höhe des Sachschadens derzeit unbekannt.

Feuerwehr bereits bei Anfahrt gefordert 

Während der Anfahrt musste bereits in Fißlthal ein Baum von der Straße beseitigt werden. Die Holzhütte war bereits niedergebrannt, somit war kein Eingreifen der Hauptwache erforderlich. Die Löschzüge konnten die Nachlöscharbeiten rasch beenden.

Einsätze wegen Sturmschäden

Foto: FF Straßwalchen

Um 01:54 Uhr folgte für die Hautpwache der nächste Einsatz. Ein Baum war in Ruckling umgestürzt und musste von der Straße beseitigt werden. Rüst und Last konnten den Baum rasch beseitigen

Foto: FF Straßwalchen

Um 02:01 Uhr folgte ein weiterer Einsatz für die Hauptwache. Ein Trampolin war in einen Zaun in der Raiffeisenstraße geflogen. Auch dieser Einsatz war in Kürze abgearbeitet.

Foto: FF Straßwalchen

Um 3:18 Uhr wurde der Löschzug Hager-Hochfeld zu einem umgestürzten Baum nach Eck alarmiert. Der Baum konnte rasch von der Fahrbahn geräumt werden.

Foto: FF Straßwalchen

Weitere Beiträge

Radfahrerin am Schutzweg niedergefahren
Moped mit 100 KmH durch Henndorf gerast

Weitere Beiträge aus dem Flachgau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.