Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Marie, Michael, Paul, Paula und ihre Freunde wurden innerhalb einer Woche zu sattelfesten Zirkusakrobaten.
BERNDORF (grau). Weil sie selbst viel zu wenig Angebot und Hilfe bei der Betreuung ihrer eigenen beeinträchtigten Tochter hatte, gründete Beatrix Lamprecht die Initiative "Handicap – kein Hindernis" und veranstaltete vor acht Jahren das erste integrative Feriencamp in Elsbethen. Das Angebot wurde dankend angenommen und zum sechsten Mal gibt es heuer auch ein Camp in Berndorf. Dieses ist allerdings nicht integrativ, es ist für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren. "Dieses Camp ist deswegen nicht integrativ, weil diese Altersgruppe unter ’normalen’ Umständen ja keine Ferienbetreuung braucht", sagt Lamprecht.
22 Personen verbrachten die ganze Woche gemeinsam in Berndorf – inklusive Übernachtungen. Unter dem Wochenmotto "Zirkus" jonglierten die Jugendlichen, sangen Lieder und übten Kunststücke wie zum Beispiel menschliche Pyramiden. Rund um die Uhr waren elf, zum Teil ehrenamtliche Betreuer bei ihnen. "Vormittags gab es Workshops, am Nachmittag verschiedene Freizeitangebote wie etwa heilpädagogisches Reiten."
Am Freitagnachmittag gab es zum Abschluss ein Theaterstück mit abschließendem Grillfest. "Damit die Eltern, aber auch die Sponsoren, sehen, was wir in dieser Woche erarbeitet haben." Die Ferienwoche in Elsbethen wird von Land und Bund bezahlt, in Berndorf ist Lamprecht auf Sponsoren angewiesen. Die Eltern bezahlen für die gesamte Woche 180 Euro – ein leistbarer Betrag.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.