"Junger Wilder 2013": Jungköche kredenzten einer Starkoch-Jury ihre Kreationen

24Bilder

Drei Jungköche schwangen im Hotel Fuschl ihre Kochlöffel um den begehrtesten Titel der europäischen Jungkoch-Szene „Junger Wilder 2013“. Dem Sieger winkt ein Praktikum beim Meister persönlich.
FUSCHL (schw). „Über 2.000 Köche im Alter von unter 30 Jahren haben sich heuer bei unserem Kochwettbewerb angemeldet. Daraus haben wir neun Vorrunden-Finalisten ausgewählt, die sich der Starkoch-Jury stellen“, erzählte Chefredakteurin Katharina Wolschner vom Gastronomiefachmagazin „rollingpin“.
Dem begehrten Titel „Junger Wilder 2013“ kam in der ersten Vorausscheidung Felix Rommel näher. Er setzte sich gegen seine Mitbewerber Philipp Langer und Frederik Jud durch. Kredenzt wurden der strengen Jury als Vorspeise Jakobsmuscheln mit Nespresso-Hawaii-Kona-Special-Reserve-Sauerrahm und Papaya-Passion. Als Hauptspeise servierte der Jungkoch vom Westin Grand Hotel in München BBQ-Entrecote, Vanilleschmorzwiebeln und Rote-Bete-Lieblingskren-Gratin. Als Nachspeise kombinierte er Neuseelandhirsch mit Jägermeister, Waldfruchtbrownie und Kakao.
„Die Köche haben jeweils acht Nahrungsmittel zur Verfügung. Bewertet werden Konsistenz, Optik, Geschmack, fachliche Umsetzung, Idee und Sauberkeit am Arbeitsplatz. Gefragt ist auch eine gute Kalkulation. Der Wareneinsatz darf pro Person 15 Euro nicht überschreiten“, so Wolschner. Einer äußerst kritischen Bewertung unterzogen wurden die Kreationen von Otto Koch (Restaurant 181), Bernd Arold (Gesellschaftsraum), Thomas Walkensteiner (Hotel Schloss Fuschl), Andreas Döllerer (Döllerer`s Genusswelten), Jürgen Vigne (Pfefferschiff), Stefan Schamberger (Restaurant Timbale), Thomas Donleitner (Bootshaus) und Oliver Scheiblauer (Adventure Catering).
„Es ist toll, dass so viele junge Köche mitmachen und dafür viel Freizeit investieren. Die Herausforderung ist groß und die Konkurrenz noch größer“, erklärte Walkensteiner. Dem „Jungen Wilden 2013“ winkt ein Praktikum bei 20-Gault-Millau-Punkte-Kreativgenie Sergio Herman in seinem Oud Sluis in den Niederlanden. Das Finale steigt am 11. März bei der Gastro Premium Night in Hamburg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.