25 Jahre
Kinderkleidermarkt Seekirchen feiert und übergibt Spenden

In den 25 Jahren Kinderkleidermarkt Seekirchen haben die Ehrenamtlichen stolze 185.000 Euro überreichen können. | Foto: Kinderkleidermarkt Seekirchen
  • In den 25 Jahren Kinderkleidermarkt Seekirchen haben die Ehrenamtlichen stolze 185.000 Euro überreichen können.
  • Foto: Kinderkleidermarkt Seekirchen
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Eine Gruppe Ehrenamtliche vom Kinderkleidermarkt Seekirchen freut sich auf ein besonderes Jubiläum.  Davon profitieren nicht nur Kindern und Eltern aus dem Flachgau, sondern auch jene, denen Spendengelder zu Gute kommen.

SEEKIRCHEN. 52 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, aktuell mehr als 15.000 Artikel für Kinder und insgesamt 185.000 Euro Spenden bisher: Seit 25 Jahren ist der Kinderkleidermarkt Seekirchen eine zuverlässige Anlaufstelle für Eltern und ihre Sprösslinge.n„Verwenden statt verschwenden“ ist dem Team dabei wichtig.

„Weil wir gebrauchtes und gut erhaltenes Spielzeug oder auch Gewand zu günstigen Preisen verkaufen, ist das ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz“,

sagt Kinderkleidermarkt-Obfrau Anita Fellner.

Jubiläumsfeier

Mit einer Feier, der Übergabe von Spendengeldern in Höhe von 9.000 Euro an JRK Seekirchen, Rainbows, Kinderschutzzentrum, Jojo, Verein selbstbewusst, Papageno Kinderhospiz, Rolling Home, Autisten, Friedensflotte und einem Gläschen Sekt begeht Fellner mit ihrem Team am Samstag, 7. März das 25-Jahre-Jubiläum.

Entstehungsgeschichte

Der Seekirchner Kinderkleidermarkt fand am 21. Oktober 1995 zum ersten Mal statt. Vorbereitet hatte ihn Sieglinde Moser. Zehn Frauen halfen ihr, die rund 2.000 Artikel in der Raiffeisenbank zum Verkauf anzubieten. Der Zulauf war riesig – und die Organisatorinnen sahen, dass sie mehr Platz brauchten. Also ging es im Folgejahr in die ehemalige Festhalle. Dort arbeitete das Team bis 2004, dann übersiedelte der Markt in den neuen Turnsaal der NMS Seekirchen. Indes stieg die Zahl der Mitarbeiterinnen auf 36 – und die Zahl der Artikel auf mehr als 10.000.

Guter Zweck

Was die Frauen beim Seekirchner Kinderkleidermarkt einnehmen, geben sie für den guten Zweck wieder aus:

„Wir unterstützen zum Beispiel schnell und unbürokratisch Familien in Not aus unserer Gemeinde. Auch an die Sonneninsel oder die Kinderkrebshilfe spenden wir immer wieder“,

sagt die Obfrau. In den 25 Jahren, seit es die Aktion gibt, haben die Ehrenamtlichen stolze 185.000 Euro überreichen können.

Nächster Termin

Der Jubiläumssonderverkauf findet in der NMS Seekirchen statt am: 

  • 7.3.2020, 19.30 – 22.00 Uhr 
  • 8.3.2020, 08.30 – 12.00 Uhr

Zusätzliche Einkaufszeiten fürSchwangere: 

  • Sa., 7.3.2020, 16.00 – 19.30 UhrMütter von Babys bis 1 Jahr: Sa., 7.3.2020, 17.30 – 19.30 Uhr

Sie möchten Artikel verkaufen?Einwandfreie Artikel bis zu 5 Stück  möglich. Abgabe: Samstag 7.3.2020, 8.30-10.30 Uhr.
Mehr Flachgauer Veranstaltungen finden Sie >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.