Ortsreportage Anthering
Kräuterweihe in Anthering

- Kräuterbüscherl: Romana Haderer präsentiert ein Exemplar.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Am 15. August findet in Anthering die Kräuterweihe mit Kräuterfest statt
ANTHERING. Mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr beginnt am 15. August zu Maria Himmelfahrt das beliebte Kräuterfest mit Kräuterweihe in Anthering. „Für das besondere Fest binden wir etwa 400 Kräuterbüscherl”, erzählt Elisabeth Afik von den Kräuterfrauen, die mit Romana Haderer und Maria Liebenwein die leitende Betreuung des Kräutergartens in Anthering übernommen hat. Nach über 30 Jahren übergab Kräutergarten-Gründerin Frieda Aigner die Führungsagenden, hilft aber weiterhin tatkräftig mit. Auf dem Gelände ist eine Vielfalt von 300 unterschiedlichen Kräutern zu finden. Beschilderungen aus Ton weisen auf die jeweiligen gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Pflanzen hin.
Beim Kräutermarkt im Kräutergarten werden selbst produzierte Produkte der Kräuterfrauen wie Tees, Cremen, Tinkturen, Kräuterkissen, Lavendelsackerl und Blumenkränze, aber auch Marmeladen und Suppengewürze angeboten. Der Tradition entsprechend erhalten alle Kirchenbesucher ein geweihtes Kräuterbüschel von den Antheringer Kräuterfrauen als Geschenk. Einen Teil der Erlöses lassen die Damen einem sozialen Projekt zukommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.