Max Mayr-Melnhof kontert nun ebenfalls mit Anzeigen

Nicht nur für Max Mayr-Melnhof, auch für den "Verein gegen Tierfabriken" hat die Antheringer Gatterjagd ein gerichtliches Nachspiel.
  • Nicht nur für Max Mayr-Melnhof, auch für den "Verein gegen Tierfabriken" hat die Antheringer Gatterjagd ein gerichtliches Nachspiel.
  • hochgeladen von Melanie Kogler

GRÖDIG/ANTHERING (mek). Nachdem der Verein gegen Tierfabriken (VgT) Großgrundbesitzer Maximilian Mayr-Melnhof in den vergangenen Monaten drei Mal bei der Salzburger Staatsanwaltschaft angezeigt hat, wehrt sich dieser nun ebenfalls mit einer strafrechtlichen Stellungnahme. "Die Anschuldigungen belasten mich und meine Familie mittlerweile sehr, deshalb sehe ich mich gezwungen, den Verein wegen Besitzstörung und Verleumdung anzuzeigen", erzählt Mayr-Melnhof.

"Tiere haben 363 Tage im Jahr Ruhe"

Grund für die Streitereien ist eine Gatterjagd, die Mayr-Melnhof an zwei Tagen im Jahr in der Antheringer Au veranstaltet. "Das Jagdgatter mit einer Fläche von rund 500 Hektar – das entspricht etwa 700 Fußballfeldern – ist bereits 1983 bewilligt worden", so Mayr-Melnhof. Grund dafür seien damals "massiv zunehmende Wildschäden durch Wildschweine" in den angrenzenden landwirtschaftlichen Gebieten gewesen.

Bei der bislang letzten Jagd im Dezember haben VgT-Tierschützer eine Drohne eingesetzt, um Bilder der Jagd zu schießen. "Die Tierschützer hätten damit überhaupt nicht fliegen dürfen. Außerdem habe ich nichts Unrechtes getan", rechtfertigt sich Mayr-Melnhof. Die Salzburger Jägerschaft distanziert sich indes von Gatterjagden. "Das ist lediglich eine bewilligungspflichtige Art der Berwirtschaftung von Grund und Boden", erklärt Salzburgs Landesjägermeister Josef Eder, dessen Nachfolge Mayr-Melnhof antreten möchte.

Schüsse auf die Drohne

In einer Anzeige wegen Sachbeschädigung behauptet VgT-Sprecher Martin Balluch, dass Jäger die besagte Drohne abgeschossen hätten – was Mayr-Melnhof auch zugibt: "Ja, zwei Jäger haben auf mein Geiheiß auf das Flugobjekt geschossen." Als Erklärung bringt er hingegen vor, dass sich die Jagdgesellschaft durch die Drohne in einer Notsituation befunden habe und die Schüsse deshalb durch die "Notstandshilfe" zu entschuldigen seien.

Lesen Sie auch: Streit um Gatterjagd geht in die nächste Runde

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.