Neu Ausgabestelle der Flachgauer Tafel
Neue Ausgabestelle in Koppl eröffnet

Ausgabestellenleiterin Melanie Prothiva (l.) mit Sylvia.
4Bilder

Flachgauer Tafel übersiedelte Ausgabestelle von Faistenau nach Koppl

KOPPL. "Armut ist längst in der Mitte der Gesellschaft angelangt. Wir können ohnehin nur eine Unterstützung für Armutsbetroffene sein", erklärt Sandra Wendlinger, Geschäftsführerin der Flachgauer Tafel anlässlich der Eröffnung der Ausgabestelle an der Wolfgangsee-Bundesstraße in Koppl. Wermutstropfen sei, dass Warenspenden stark rückläufig sind. "Uns fehlen die Waren von drei Supermärkten, von denen wir durchschnittlich sechs Kisten erhalten haben", so Wendlinger, die dafür mehrere Gründe anführt. "Kleinbetriebe müssen aufgrund hoher Energiepreise die Produktion reduzieren, und Mitarbeiter von Supermärkten sind angehalten, weniger Produkte zu bestellen", so die Geschäftsführerin, die der Entwicklung entgegenwirken will. "Wir sprechen vermehrt die Hersteller und Großhändler an und bekommen oft Großspenden vom Obst- und Gemüse-Großhandel, die Lebensmittel wegen Schönheitsfehlern nicht mehr ausliefern können. Positiv sei die Solidarität in der Bevölkerung. "Viele Privatpersonen kontaktieren uns, mit welchen Produkten sie uns unterstützen können und heuer haben wir so viele Geldspenden wie noch nie von Privatpersonen bekommen", bedankt sich Wendlinger.

Ausgabestellenleiterin Melanie Prothiva (l.) mit Sylvia.
Zu 65 ehrenamtlichen Mitarbeitern zählen Margarete und Birgit.
Burgi, Sylvia und Birgit helfen tatkräftig mit.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.