Pilgern: Erstbegehung von Mariapfarr nach Maria Lussari;

3Bilder

Neue Wege entstehen, wo Menschen sie gehen,
das gilt auch für den Marienweg, der Mariapfarr, die Mutterpfarre des Lungaus mit dem beliebten Dreiländer-Wallfahrtsort Kärnten/Slowenien/Italien, Maria Lussari (auch Luschari genannt) verbindet. Unter der umsichtigen Leitung von Adolf Lanschützer, ausgebildeter Pilgerbegleiter ist die Pilgergruppe am achten Tag gut auf dem auf 1790 m liegenden Wallfahrtsort angekommen. Da mochten auch Nebel und teilweise strömender Regen an den letzten zwei Tagen die Stimmung der Gruppe aus neun Frauen und Männern aus dem Lungau, Salzburg und Flachgau nicht trüben. Gesorgt wurde für Leib und Seele. So wurde meist auf Almhütten genächtigt und von freundlichen Gastgeber/innen reichlich bewirtet. Spirituelle Impulse, Stille, Gebet und gemeinsamen Singen bereicherten das Gemeinschaftsprogramm. Die Tagesetappen von 22 – 26 km und mehr als 1500 Höhenmetern waren auch für die geübten Pilger/innen eine körperliche und seelische Herausforderung. Die Gesamtstrecke von Mariapfarr über die Nockberge, Karnische Alpen zum Monte Lussari umfasst etwa 166 km und 11.000 Höhenmeter.
Ein neuer Marien-Pilgerweg muss daraus nicht werden, so der Pilgerbegleiter Adolf Lanschützer, der diese Tour wieder einmal anbieten wird. Überrascht zeigten sich die Teilnehmer/innen vom regen Wallfahrtsbetrieb auf dem hochgelegenen Wallfahrtsort. Die bequeme Aufstiegsmöglichkeit mit der Gondelbahn bietet vielen Wallfahrern und Pilgern die Möglichkeit, diesen beliebten Wallfahrtsort im Dreiländereck zu besuchen. Dennoch wagte die Salzburger Pilgergruppe den zweistündigen Aufstieg bei strömenden Regen. Die Mitfeier der Pilgermesse mit der Zugabe „Großer Gott wir loben dich“ bildete den Höhepunkt der achttägigen Pilgerwanderung. Freude und Dankbarkeit lag in den Gesichtern der Pilger/innen.
Die Seekirchner Manfred Panis und Anton Wintersteller zeigten sich von der Pilgertour ebenfalls beeindruckt.

aWi, 30. Juli 2015

Bilder: ©Anton Wintersteller

die Pilgergruppe vor der Wallfahrtskirche Maria Lussari

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.