Schön-schräge Lieder und Wortklaubereien

Foto: Kirschhofer/Rinnerthaler

Ihre Ohren werden Augen machen. Mit dem musikalisch-literarischen Programm „Noch und nöcher, fort und förter...“ startet das Brechelbad in Seeham in den Frühling. Am Sonntag, 27. April (Beginn: 15.00 Uhr) sind der Salzburger Autor Reinhard Rinnerthaler und die in Seekirchen wohnhafte Ausnahme-Künstlerin Doris Kirschhofer in Webersberg zu Gast. Rinnerthaler nimmt auf amüsante Weise die Unzulänglichkeiten der deutschen Sprache aufs Korn. Doris Kirschhofer bezaubert mit lieb- und liederlichen Liedern, flirrenden Obertönen, vibrierenden Untertönen, Jodlern, Lautmalereien und sinnlichem Akkordeonspiel. Das Brechelbad ist ein Zuhäusl auf dem Paulsepplgut, wo früher der Flachs aufbereitet wurde. Seit der Revitalisierung vor 14 Jahren durch Hans Steiner, den Paulsepplbauern, dient es nicht nur als kleines Museum, bei dem sich alles um Flachs und Leinen dreht, sondern auch als außergewöhnlicher Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen. So waren u. a. dort schon Roland Neuwirth mit seinen Extremschrammeln, die Strottern und das Kollegium Kalksburg zu Gast. Bei Schlechtwetter findet die Lesung im Inneren des Brechelbads statt, bei Schönwetter unter freiem Himmel. Unbedingt Karten reservieren beim Tourismusbüro Seeham unter der Tel.: 06217/5493.

Wann: 27.04.2014 15:00:00 Wo: Brechelbad, 5164 Seeham auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.