Entscheidung
Schüler bekommen Hilfe bei Berufs- und Schulwahl

Die Klasse 4a der MS Mattsee nahm aktiv am Berufsinfo-Workshop teil und empfand ihn als sehr hilfreich. | Foto: Thomas Vogl
4Bilder
  • Die Klasse 4a der MS Mattsee nahm aktiv am Berufsinfo-Workshop teil und empfand ihn als sehr hilfreich.
  • Foto: Thomas Vogl
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Bei der Suche nach dem weiteren Berufs- oder Bildungsweg bekamen Schüler der MS Mattsee Hilfe vom AMS Salzburg.

MATTSEE. Herauszufinden was man später im Leben machen will, ist nicht einfach. Vor dieser Aufgabe stehen die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule (MS) Mattsee. Für sie ist es jetzt noch schwieriger, da seit einem Jahr wegen der Corona-Beschränkungen kaum Berufsinformationsveranstaltungen möglich waren.

Neue Chance: Online

Aus diesem Grund haben Alfred Herz und Wolfgang Klöckl vom Berufsinfozentrum des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg ihren Kurs nun online über Video möglich gemacht. Die 4a und 4b der MS Mattsee nahm mit ihren Klassenvorständen (KV) an den speziellen Unterrichtseinheiten teil.

"Für uns ist dies eine wertvolle Zusatzleistung, auch für die Zukunft. Sie soll aber auf keinen Fall den persönlichen Kontakt zu Lehrern und Schülern ersetzen." Herz und Klöckl

Die Hauptfrage

Eine der wichtigsten Entscheidungen für die jungen Teilnehmer ist es, herauszufinden ob sie nach der MS weiter in eine Schule gehen oder das Berufsleben mit einer Lehre beginnen sollen. Dabei haben sich, so die KVs Thomas Vogl und Albert Bauböck, die Jugendlichen etwa gleichmäßig entschieden. Schon seit der dritten Klasse ist die Berufsorientierung fest im Stundenplan verankert, was die Schüler bei diesem Thema sehr unterstützt.

Umfrage

Herz und Klöckl fragten beim Online-Workshop, was jeweils die Vorteile von Schule oder Lehre seien. Für die jungen Teilnehmer stand beim Berufseinstieg eindeutig der Verdienst im Vordergrund. Bei der Weiterbildung kristallisierte sich unter den Antworten die größere Vielzahl an Möglichkeiten durch den schulischen Werdegang heraus.


Schüler einbinden


Bei den Umfragen machte der Großteil der Jugendlichen sofort mit. Diese Vorgehensweise empfanden die Lehrer als einen guten Weg, die Aufmerksamkeit der Schüler während der Vorstellung der vielen unterstützenden AMS-Angebote für die Berufswahl und Bewerbung zu behalten. Bauböck freute sich, diese Informationen an seine Schüler weitergeben zu können. Das Interesse spiegelt sich auch im Feedback der 4a wider, welche die Veranstaltung mit den Schulnoten 1 bis 2 beurteilte. Klöckl und Herz freuen sich sehr über den positiven Zuspruch und sind motiviert alles auszubauen.
Mehr über das Berufsinfozentrum des AMS erfahren Sie hier: BIZ

Das könnte Sie auch interessieren:

Schüler lernen von Sportlern fürs Berufsleben
Spitzensportler als Vorbild
Frauen und die Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt
Die Klasse 4a der MS Mattsee nahm aktiv am Berufsinfo-Workshop teil und empfand ihn als sehr hilfreich. | Foto: Thomas Vogl
Herz und Klöckl blicken optimistisch in die Zukunft. | Foto: AMS Salzburg
Lehrer Thomas Vogl: "Es ist viel ausgefallen in diesem Gebiet, daher sind die Schüler dafür dankbar." | Foto: Thomas Vogl
Die Schüler der 4b der Mittelschule Mattsee erhielten online Hilfe bei ihrer bevorstehenden Berufs- und Schulwahl. | Foto: Albert Bauböck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.