Holunder-Rezepte
Sieben Almen feierten das Holunderblütenfest

Die wunderschöne Lärchenhütte war auch beim Fest dabei. | Foto: Lärchenhütte
2Bilder
  • Die wunderschöne Lärchenhütte war auch beim Fest dabei.
  • Foto: Lärchenhütte
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Das Holunderblütenfest fand in der Fuschlsee- und Wolfgangseeregion statt. Tolle Holunder-Rezepte gaben die Wirte weiter.

SALZKAMMERGUT. Eines der Highlights im Sommer 2019 war das Holunderblütenfest, welches auf allen sieben Holleralmen in der Fuschlsee- und Wolfgangseeregion stattfand. Auf jeder Alm wurde ein unterschiedliches Programm mit Musik und ganz besonderen Hollerschmankerln bis hin zu Hausmitteln geboten. Zahlreiche Einheimische und Gäste folgten der Einladung bei freiem Eintritt und genossen einen herrlichen Tag auf den Almen. „Vor dem Holler muss man den Hut ziehen“, sagt schon eine alte Weisheit. Seit mittlerweile über 14 Jahren ziehen nun die Senner auf den Holleralmen ihren Hut vor dem Hollerstrauch vor der Hütte.

Holunderlikör

Von der Waldhof-Alm-Wirtin Irmgard Schuiki: 1,5 Liter Beeren im Herbst sauber gerebelt mit zwei Litern Wasser kochen, bis sie weich sind. Das Ganze durch ein feines Sieb seihen. Den Saft nochmals mit einem Kilo Zucker und einer halben Vanilleschote 35 Minuten kochen – erkalten lassen, mit einem halben Liter Weingeist vermengen und verkorken – zu Weihnachten schmeckt er dann wunderbar.

Holunderbeerenbutter

Vom Wirt der Lärchenhütte Martin Oberlohr: 150 g Holunderbeeren reinigen, Beeren und zwei EL Zucker in einem kleinen Topf erwärmen und unter Rühren zwei bis vier Minuten köcheln lassen. Achte darauf, dass die Beeren nicht platzen. Beeren in einem Sieb gründlich abtropfen lassen und zusammen mit 250 g Butter erwärmen, bis sie geschmolzen ist. In Schraubgläser abfüllen und erkalten lassen.

Die wunderschöne Lärchenhütte war auch beim Fest dabei. | Foto: Lärchenhütte
Wolfgang Schorn-Holzwiam, Katrin und Verena, Albert Oberascher-Holzwiam, Irmgard Schuiki auf der Waldhof Alm beim Holunderblütenfest. | Foto: TVB Fuschlseeregion
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.