Musikerin präsentiert ihre erste Solo-CD
Solo-Projekt "open getaktet"

Xandra präsentiert ihr Solo-Projekt „open getaktet“.
5Bilder

Viele Jahre brachliegende Kreativität ließ Alexandra „Xandra“ Niedermoser in ihr erstes Solo-Projekt fließen.

BERGHEIM. „Lange schon wollte ich ein ruhiges Akustik-Projekt auf die Beine stellen mit eigenen Songs und Cover-Nummern“, erzählt Alexandra Niedermoser, die als Xandra ihre erste Solo-CD „open getaktet“ im Singer- und Songwriter-Stil auf den Markt brachte. Der Tonträger beinhaltet neben Liedern in Mundart auch deutsche und englische Texte. „Ich liebe es, in meiner Muttersprache zu singen. Der Gesang im Dialekt setzt Sehnsucht, Melancholie und eine unglaubliche Gefühlsintensität in mir frei“, berichtet Niedermoser, in deren Leben die Musik stets ein wesentlicher Bestandteil war. Die tatsächliche Arbeit als Musikerin nahm sie erst nach Abschluss ihres Studiums auf. „Ich bin bereits um die 40 Jahre alt gewesen. Es hat bei mir einige Jahre gedauert, bis die kreative Seite in mir genügend Raum bekommen hat“, verrät die Juristin. Begonnen hat Xandra autodidaktisch mit Begleitunterricht in Gitarre, Gesang und im gesamtheitlich künstlerischen Ausdruck. Angetrieben von ihrer großen Sehnsucht nach Musik hat Xandra 2012 ihre ersten Texte verfasst und eigene Melodien komponiert. Damals entstanden für sie auch die ersten musikalischen Kooperationen und Bühnenerfahrungen. Richtungsweisend erwies sich die Zusammenarbeit mit Franky Grömmer. „Wir haben 2015 gemeinsam die CD ‚expectations‘ aufgenommen“, blickt sie auf ihre Erfahrungen zurück. Gemeinsam mit ihm gründete die Sängerin die Band „Tattered and Stained“, die später mit den Musikern Peter Fasshuber-Fuchs und Bernie Rothauer und arrangierten Cover-Nummern, Folk- und Irish-Folk-Songs zahlreiche Auftritte im Salzburger Raum absolvierte. „Es war ein ständiges Weitergehen. Bandarbeit, Gesangsunterricht, Schlagzeugunterricht, rauf auf die Bühne, Lieder schreiben, komponieren, arrangieren, Songs aufnehmen und noch mehr“, berichtet Niedermoser, die voller Enthusiasmus bei der Sache ist. Nach Auflösung der Formation arbeitet sie seit 2018 mit Rothauer intensiv an einem neuen Konzept, das als „Heartgun“ kürzlich im Bergheimer Bronxstudio einen besonderen Künstlerabend begleitete. Ihr Solo-Projekt ist zu „Heartgun“ ein Gegen-Pol, „eigenwillig, experimentell und mit viel Performance“ freut sie sich. Künftig schwebt ihr mehr Kooperation mit Tänzern, Malern und anderen Künstlern vor. Ihre Solo-CD sieht die Künstlerin als Zwischenbilanz ihrer bisherigen künstlerischen Tätigkeit.

Xandra präsentiert ihr Solo-Projekt „open getaktet“.
Auch in Künstlerateliers bereichert sie Ausstellungen mit ihrer Musik.
Auf ihrer ersten CD befinden sich deutsche und englische Song.
Xandra hat ihre Kreativität neu entdeckt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.