Geschenkidee zum Genießen
Weihnachtskisterl mit Nußdorfer Köstlichkeiten

Lokale Köstlichkeiten, produziert von den Nußdorfer Jungbauern, verpackt in ein Holzkisterl – ein schönes Geschenk. | Foto: Zauner
  • Lokale Köstlichkeiten, produziert von den Nußdorfer Jungbauern, verpackt in ein Holzkisterl – ein schönes Geschenk.
  • Foto: Zauner
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Bei den Nußdorfer Jungbauern gibt es auch heuer wieder das  "Nußdorfer Schrona-Weihnachtskisterl".

NUSSDORF. Das Schrona-Weihnachtskisterl ist die passende Geschenkidee für alle die was Sinnvolles zu einem nicht zu teuren Preis suchen, eine genussvolle "Kleinigkeit" schenken wollen und sich keine Gedanken machen wollen müssen, wie weit die Lebensmittel vielleicht gereist sind. Denn alles im Kisterl kommt von daheim und sind damit mit einem ausgesprochen kleinen ökologischen Fußabdruck mit gutem Gewissen kaufbar.

Was ist drin?

Die Schrona Kisterl sind Produkten von den Nußdorfer-Schrona-Betrieben gefüllt. Das heißt die hochwertigen Lebensmittel kommen aus kleinen Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung. Man kann aus zwei Größen wählen: eines im Wert von 50 Euro, eines um 30 Euro.

Wann und wo?

Bestellung: bis zum 10. Dezember 2021 telefonisch unter 0664/42 87 400, auch per Whatsapp und SMS oder per Mail an jungbauern@nussdorfer-schrona.at.

Abholung: bei der Weihnachts-Schrona am Samstag, 18.12. 8-12 Uhr direkt im Nußdorfer Ortszentrum neben der Kirche - diesen zusätzlichen Schrona-Markttermin im Advent haben wir heuer übrigens zum ersten Mal (vorausgesetzt der Lockdown ist bis dahin vorbei).

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.