Ein hochmodernes Sportzentrum

- hochgeladen von Ulrike Grabler
Einen Schritt näher zu ihrem „Sport- und Freizeitpark“ kommt die Gemeinde Bürmoos mit einem neuen Sportzentrum.
BÜRMOOS (grau). Alle Fraktionen bis auf eine stimmten vergangene Woche für den Bau eines neuen Sportplatzes in Bürmoos. „Der alte Sportplatz müsste saniert werden, dafür gibt es aber keine Förderungen, weil er mitten im Wohngebiet liegt. Der neue Sportplatz wird in unmittelbarer Seenähe gebaut“, erklärt Bürgermeister Peter Eder. Schon im September soll mit dem Bau des neuen Sportzentrums begonnen werden. Die LBS (Liste Bürmoos Seeleithner) ist damit nicht einverstanden. „Wir haben uns der Stimme enthalten, weil noch nichts Konkretes auf dem Tisch liegt. Wir wollten die Entscheidung vertagen, das wurde aber abgewiesen, weil bereits im September gebaut werden soll“, sagt Vize-Bgm. Stefanie Kronberger.
Die Kosten für das neue Sportzentrum wurden mit 1,8 Millionen Euro geplant. Davon steuert das Land 257.000 Euro bei, über 300.000 Euro nimmt die Gemeinde einen Kredit auf. Dort, wo der alte Sportplatz war, soll jetzt ein Baulandsicherungsmodell entstehen, das den Bau mitfinanziert. „Das können wir schnell umsetzen, die Pläne sind konkret. Der Grund ist aufgeschlossen, die Zufahrt bereits geplant. Der Bauausschuss arbeitet gerade an einem Kostenvoranschlag, dann werden wir wissen, wie viel die neuen Gründe kosten“, so Eder.
Das Projekt „Sportstätte Neu“ soll dem örtlichen Sportverein und den Schülern beste Rahmenbedingungen für sportliche Aktivitäten bieten. Geplant sind ein Hauptplatz mit Kunstrasen, ein Trainingsplatz mit Rasenbelag und Nebenräume. Der Trainingsplatz darf auch in Zukunft von allen Bürmoosern benutzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.