Vorläufiges Endergebnis für den Flachgau: ÖVP trotz Verlusten Sieger

Der Flachgauer SPÖ-Spitzenkandidat Othmar Schneglberger bei der Stimmabgabe in Wals-Siezenheim. | Foto: Millinger
3Bilder
  • Der Flachgauer SPÖ-Spitzenkandidat Othmar Schneglberger bei der Stimmabgabe in Wals-Siezenheim.
  • Foto: Millinger
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

BEZIRK (fer). SPÖ 19,3 % (-15,4), ÖVP 30,8 % (-9,3), FPÖ 16,0 % (+3,1), Grüne 22,7 % (+14,9), Piraten 2,1 % (neu) und Team Stronach 8,9 % (neu). - 4. Mal aktualisiert 19:10 Uhr.

Herbe Verluste gab es für Rot und Schwarz, Riesengewinne bei den Grünen (fast in allen Flachgauer Gemeinden über 20 %).

In den meisten Flachgauer Gemeinden haben die Grünen Platz 2 hinter der ÖVP erreicht. In Koppl (380 kV-Leitung-Diskussion) konnten die Grünen sogar ganz knapp an die ÖVP herankommen.

In Faistenau, Fuschl und Schleedorf lag die FPÖ an zweiter Stelle hinter der ÖVP.
In Grödig und Oberndorf konnte die SPÖ die meisten Stimmen machen.
In Helmut Naderers Heimatgemeinde Seekirchen konnte das Team Stronach den höchsten Sieg erringen mit 11,7 Prozent.

Die ÖVP hat im gesamten Flachgau jedoch erneut die meisten Stimmen bekommen bei der Landtagswahl wie bereits 2009 - allerdings mit großen Verlusten.

Im Flachgau waren 110.081 Männer und Frauen wahlberechtigt (55.590 Männer und 56.491 Frauen). 7.040 Wahlkarten wurden ausgegeben.

Im Flachgau gab es bereits zum zweiten Mal in Folge die meisten Wahlberechtigten von allen sechs Bezirken. Der Abstand zum Bezirk Stadt Salzburg war zudem auf mehr als 10.000 Personen angewachsen (bei der letzten Landtagswahl war der Abstand zwischen den zwei stimmenstärksten Bezirken mit circa 5.600 Personen noch deutlich geringer). Der Flachgau war auch der dynamischste Bezirk hinsichtlich der Zunahme der Zahl der Wahlberechtigten ist (plus 3,1 Prozent).
In den Bezirken Stadt Salzburg (minus 1,4 Prozent) und Lungau (minus 1,0 Prozent) hingegen hat es sogar leichte Rückgänge bei der Zahl der Wahlberechtigten gegeben.

Mehr Berichte auf www.meinbezirk.at/landtagswahlsalzburg2013

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.