Flachgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Der Überfluss soll ihrem Mangel abhelfen.
Schultaschen wurden nach Gambia verladen

Seekirchen: Es geht noch heiß her. Ein Container wird verladen mit Hausrat, Möbel, Schulbedarf; zuletzt noch die gespendeten Schultaschen aus mehreren Flachgauer Gemeinden. Die Nachfrage ist sehr groß und so werden auch weiterhin Schultaschen gesammelt und mit dem jeweils nächsten Container versendet. Abzugeben im Flohmarkt der KFB-Frauen Seekirchen, Wallerseestr. 57 (ehem. Lagerhaus). Initiator dieser Transporte, als auch des Schulprojektes in Jambur ist Assan FAAL, der selbst mit den in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Anzeige
Gut Aiderbichl
7

Gut Aiderbichl versucht über 300 Tiere in Bayern zu retten - Lebenshof muss geräumt werden

Eveline Treischl kümmert sich im Unterallgäu um über 300 Tiere. Und das unter erschwerten Bedingungen: Fließend Wasser oder Heizung stehen auf ihrem Hof nicht mehr zur Verfügung. Sie muss ausziehen. Doch wohin mit über 300 unschuldigen Tieren? Ihnen droht die Einschläferung! Gut Aiderbichl möchte sich jetzt dieser herausfordernden Aufgabe annehmen und versucht, die Tiere bestmöglich zu versorgen. „Diese Rettungsaktion ist eine große Herausforderung für uns. Wir werden versuchen, alle Tiere in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Anifer Senioren-Ausflug nach Gmunden und Ebensee am 13.Sept.2023
25

38.Senioren-Tag der Gemeinde Anif
Anifer Senioren-Ausflug nach Gmunden und Ebensee am 13.Sept.2023

Frau Bgm. Mag. Gabriella Gehmacher-Leitner konnte in Gmunden im Gasthof Hois`n Wirt 200 Senioren der Gemeinde Anif zum 38.Seniorentag herzlich begrüßen. Mitglieder der TMK-Anif empfingen die Senioren*Innen mit flotten Musikstücken. Mit dem Schiff ging es nach dem Mittagessen in einer See-Rundfahrt nach Ebensee zur gemeinsamen Jause in dem dortigen Rathaus-Saal wo wiederum die Anifer Musikgruppe für Stimmung sorgte !! Um 17:00 Uhr folgte dann die Heimfahrt in bester Laune über Bad Ischl nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler

Ferienhit Strobl
Mit einem gelungenen Spielplatzfest geht der Ferienhit Strobl zu Ende

Am 8.9. ging mit dem Spielplatzfest der Ferienhit Strobl, wie er begonnen hat, bei schönstem Wetter zu Ende. Die knapp 80 Veranstaltungen wurden von über 600 Kindern besucht. So wie es bei der Gründung der Kinderfreunde Strobl das Ziel war, wurde das Angebot von knapp 500 Kindern aus Strobl und Abersee in Anspruch genommen. Bis auf wenige Ausnahmen kamen die restlichen Kinder aus St. Wolfgang und Bad Ischl. Die Kinderfreunde Strobl und das EKIZ Strobl möchten sich bei allen Veranstalter:innen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Harald Humer
2 2 10

1 Alm - 3 Hütten

Die Gruberalm in Hintersee ist ein ideales Ziel für eine Nachmittagswanderung. Vom Parkplatz Lämmerbach (4 Euro Tagesgebühr) geht man gemütlich dem Forstweg entlang leicht bergauf. Ich habe heute den "alten Almweg" durch den kühlen Wald genommen, der Weg ist steinig und wurzelig. Nach ca. 1 Std. erreicht man die Alm und hat 3 Hütten (Grubenbachhütte, Mayerlehenhütte, Hinterleitn Hütte) für die Einkehr zur Auswahl. Ich setzte mich zur Mayerlehenhütte in den Schatten. Einige Musikanten spielten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • karin eckkramer
Foto: Naturpark.Bauernland
5

KEM Mondseeland
2. Tag des offenen Waldes im Mondseeland

Am Samstag, den 23. September 2023 lädt der Naturpark Bauernland bereits zum zweiten Mal zum Tag des offenen Waldes ein!  Ab 14.00 Uhr finden an diesem Tag vier Waldführungen in der Naturpark-Region statt. Die Österreichischen Bundesforste, die Waldpädagoginnen Andrea & Lisi sowie die Landwirtschaftskammer OÖ werden zu unterschiedlichen Themen durch den Wald führen und auf die aktuellen Gegebenheiten und Probleme eingehen. Auch die KEM Mondseeland ist wieder unterstützend mit an Bord, da die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Verein LandLuft
3

KEM Mondseeland
Inspirationen für eine g’scheite Bodennutzung & für ein lebenswertes Mondseeland

Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Die sieben Mondseelandgemeinden und die KEM Mondseeland laden ab 6.10.2023 alle Bewohner:innen in die Galerie Schloss Mondsee ein. Dauer: 07.10.– 21.10. 2023 Ort: Galerie Schloss Mondsee Eröffnung: Freitag, 6.10.2023, 18 Uhr (mit Bgm. des Mondseelandes, Landesrat Stefan Kaineder, Univ.-Prof. DI Dr. Gerlind Weber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Foto: Foto: Alfred Pech
52

20. Intern. Rupert Hollaus Rennen 2023
Motorradlegenden ließen Red Bull-Ring beben

Intern. Rennen für historische und moderne Motorräder sowie SeitenwagenWeltmeister Carlos Lavado und Legenden wie Gianfranco Bonera, Bruno Kneubühler, Karl Zach, Christian Zwedorn oder der aktuelle Eisspeedway-Vizeweltmeister Franky Zorn begeisterten Motorsportfans auf historischen und modernen Rennmotorrädern am Red Bull Ring. Spielberg. 460 Fahrer aus 12 Nationen traten in 14 Klassen – von historisch bis Superbike sowie Seitenwagen – zu Ehren des einzigen österreichischen Weltmeisters Rupert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
2

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Klima- & Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee geht in die Umsetzung

Mit 1. Juni 2023 konnte die „Klima- und Energie-Modellregion Fuschlsee-Wolfgangsee“, kurz „KEM Fuschlsee-Wolfgangsee“, nun nach beinahe 2 Jahren Vorbereitungszeit in die Umsetzungsphase starten. Keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region. Die österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für andere Regionen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
13

KEM Mondseeland
Büroklima-Challenge der KEM Mondseeland: Die Sieger:innen stehen fest!

„Die Aktion müssen wir wiederholen!“ – So der Gedanke der Projektverantwortlichen nach der 5-wöchigen „Büroklima-Challenge“. Die Wochen zogen viel zu schnell vorbei, dennoch waren sie prall gefüllt mit überraschend vielen tollen Ideen und Umsetzungen für mehr Klimaschutz in den heimischen Büros. Am besten schnitten letztendlich Artina graphic & design (Platz 1) und Jakob Ebner Bau GmbH (Platz 2) ab. Die Idee dahinter: Die KEM Mondseeland war zunächst auf der Suche nach mehrköpfigen Büroteams...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

LEADER-Region FUMO
1. PROJEKT-AUFRUF DER NEUEN LEADER-PERIODE 23-27

Von 7. AUGUST bis 27. OKTOBER 2023 läuft der 1. AUFRUF zur Einreichung von Projekten der LEADER-Region FUMO im Rahmen der neuen Förderperiode 23-27. Der Projektaufruf richtet sich an Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Arbeitsgruppen und Personen, die die Regionen Fuschlsee & Mondseeland und ihre 17 beteiligten Gemeinden mit neuen Ideen lebenswerter machen möchten. Förderfähig sind Projekte, die den 4 Aktionsfeldern der Lokalen Entwicklungsstrategie der FUMO entsprechen. Wichtig ist es, sich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Anerkennung der LEADER-Region FUMO mit Bundesminister Totschnig | Foto: BML-Rene_Hemerka

LEADER-Region FUMO
REGION FUSCHLSEE MONDSEELAND: SEIT 1. JULI 2023 SIND WIR LEADER 23-27!

83 Regionen aus ganz Österreich haben im Mai 2022 ihre Bewerbung für die kommende LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 beim BML eingereicht und ihre Anerkennung als LEADER-Regionen am 20. Juni 2023 in Wien gefeiert. Für die Region Fuschlsee Mondseeland („FUMO“) haben Obfrau Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Obfrau Stellvertreter Bgm. Thomas Ließ, GF Julia Soriat und Projektmitarbeiterin Stefanie Mayrhauser von BM Norbert Totschnig die offizielle Anerkennungsurkunde entgegengenommen. Mit Juli 2023...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Hoher Göll mit Sonnenblumen | Foto: Marianne Robl
1 2 40

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2023

Es ist wieder Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Schnappschüsse des Monats zu entdecken. Die Schnappschüsse erzählen Geschichten, wecken Emotionen und bringen uns dazu, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Schnappschüssen für euch zusammengestellt. Taucht ein in atemberaubende Landschaften, lasst euch von herzerwärmenden Momenten verzaubern und entdeckt die kleinen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Taekwondo: Platz 17 für Grabner bei WM
Taekwondo: Platz 17 für Grabner bei U15 Weltmeisterschaft

Ein Saisonhighlight stand am 30.8. für den Taekwondo Verein Oberndorf am Programm, die 14 jährige Sophie Grabner, Sportlerin des Salzburger Schulsport Modells (SSM), konnte sich für die Kadetten (U15) Weltmeisterschaften in Sarajevo, Bosnien qualifizieren und trat dort gleich gegen eine Mitfavoritin Wang aus Taipei an. Die junge Bürmooserin gab bis zum Ende alles und konnte die spätere Bronzemedaillengewinnerin mit einigen sehenswerten Aktionen in Verlegenheit bringen, musste sich am Ende aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Beseitung der gefahrbringenden Bäume | Foto: Foto: Conny Ecker
2

Bewohner dürfen zurück in ihr Haus
Hausevakuierung in Bürmoos aufgehoben

In intensiven Verhandlungen mit dem Grundbesitzer konnte Bürgermeisterin Conny Ecker, ein, vor allem für die BewohnerInnen des gefährdeten Hauses gutes Ergebnis erreichen. Seit dem Sturm am vergangenen Samstag herrschte große Gefahr für die Bewohner durch Bäume am Nachbargrundstück, und um diese vor Verletzungen zu schützen, musste Bürgermeisterin Conny Ecker die Hausevakuierung aussprechen.  Conny Ecker: "Heute beauftragte ich einen Professionisten mit der Baumbringung. Den Großteil der Kosten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
2 3

Die süssen Alpaka´s von Schwaighofen / Eugendorf
Scheffenacker´s Alpakas sind einen Besuch wert

Vor kurzem habe ich mit meinem Mann Franz bei einem Spaziergang in Schwaighofen / Eugendorf diese herzigen Alpakas entdeckt und wir haben uns gleich in sie verliebt :-). Hier am Hof der Scheffenacker´s geht es ihnen sehr gut, sie werden liebevoll von Hans und Sabine, den sympathischen Hofbesitzern, betreut. Wir haben dabei erfahren, das man bei ihnen z. Bsp. Gutscheine für eine Alpaka- Wanderung erwerben kann, ausserdem gibt es u.a. auch Socken mit  Alpaka Wolle zu kaufen ( die sehr weich und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emma Sommeregger
Foto: Foto: Lukas Sembera
5

SPÖ Comeback-Tour
Andreas Babler in Bürmoos begeistert empfangen

SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler hat im Rahmen seiner großen „Comeback-Tour“ durch alle österreichischen Bundesländer auch in Bürmoos Station gemacht. Bei heißestem Wetter war für mehr als 300 Personen „Babler-Schauen und Babler-Hören“ am Vorplatz der Gemeinde angesagt. Unter den anwesenden fand man u. a. AK-Präsident Peter Eder,  David Egger, Bundesrat Michael Wanner, die ehemalige Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, den ehemaligen Landeshauptmann-StV. Gerhard Buchleitner und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Olivia Lienbacher besitzt bereits eine stolze Sammlung an Siegespokalen. Bgm. Conny Ecker unterstützt ihre weitere Trainingsarbeit mit 500,-- €. | Foto: Foto: Gemeinde Bürmoos

Olivia Lienbacher rockt die Showdance-Scene
Bürmoos hat eine zweifache Juniorenweltmeisterin

Olivia Lienbacher betreibt seit einiger Zeit leitungsmäßig Showdance in der TGUS Salzburg. In diesem Jahr erreichte sie bei diversen Wettkämpfen äusserst beachtliche Erfolge: 1. Platz in der Gruppe, 3. Platz Solo bei den Österreichischen Meisterschaften ASDU (Austrian Showdance) in Wr. Neustadt. 1. Platz in der Gruppe, 2. Platz Solo bei den Österreichischen Meisterschaften ÖSDV (Öst. Showdanceverband) in Nenzing. 1. Platz in der Gruppe, 1. Platz Solo Open, 5. Platz Solo Acro bei den DanceStar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Das Trachtenbuch - erhältlich im Landjugendreferat Salzburg | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
5

aufZAQ Projekt von Magdalena Fink
Die Pracht der Tracht – so kleidet sich die Landjugend Salzburg

Unter diesem Slogan geht die Landjugend Salzburg mit ihrem diesjährigen Projekt an den Start und holt die Landjugendtrachten aller Salzburger Ortsgruppen vor den Vorhang. So vielfältig wie das Bundesland, ist auch das Erscheinungsbild der Mädels und Burschen in ihren Dirndlkleidern und Lederhosen, in welchen viel Liebe zum Detail steckt. Mit einem Trachtenfotobuch wird eine aktuelle Momentaufnahme geschaffen und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für jene Landjugendgruppen geboten, welche derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Gut Aiderbichl
3

Tag der offenen Tür von Gut Aiderbichl bei der Sandgrueb-Stiftung in Egg bei Zürich am 3. September 2023

Gut Aiderbichl ist seit über 20 Jahren im Einsatz für Tiere und rettet sie aus unterschiedlichsten Notlagen. Dank vieler Tierfreunde, Aiderbichler und Unterstützer ist aus Gut Aiderbichl, seit der Gründung 2001, eine Stiftung mit über 30 Höfen entstanden, die in 6 europäischen Ländern aktiven Tierschutz betreibt. Inzwischen finden auf Gut Aiderbichl über 6.000 Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit, mit über 770 Pferden, die derzeit auf den Höfen von Gut Aiderbichl leben. Tag der offenen Tür am 3....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Foto: Bernhard Leimüller
2

Hunde on Tour
Sommerspaß am Wallersee

Der Regen hielt Anfang August einen Tag inne, denn die Hundefreunde Straßwalchen machten eine kleine Wanderung vom Parkplatz zur Marieninsel. Dafür wurden sie mit einem wunderbaren Sonnenuntergang belohnt. Der nächste Spaziergang findet am Dienstag, 12. September 2023 um 18:30 Uhr durch Straßwalchen statt. Treffpunkt ist vor dem Vereinshaus, Salzburger Straße 13. Auch Nicht-Mitglieder mit ihren Wau-Waus's sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter 0664/3502093 und auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.