6 6 127

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2025

Atemberaubende Landschaften, süße Tiere und bunte Blütenmeere. Entdecke die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juni und lass dich von der Vielfalt und Lebendigkeit der vorsommerlichen Zeit in Salzburg inspirieren. SALZBURG. Der Juni in Salzburg ist eine Zeit voller Farben und lebendiger Eindrücke. Atemberaubende Landschaften zeigen sich bei strahlendem Sonnenschein, unter dramatischen Gewitterwolken oder an Regentagen.  Unsere Regionauten halten mit ihren Kameras fest, was diesen...

Die Regionauten sind das Herzstück unserer meinbezirk.at-Community – sie zeigen uns Salzburg aus ganz persönlichen Blickwinkeln und lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 7

Zeigt uns, was euch bewegt!
Vorhang auf für Salzburgs Regionauten

Tag für Tag fangen Regionauten mit ihren Fotos und Berichten das Leben in Stadt und Land Salzburg ein. Als Teil einer aktiven Community erleben sie das Geschehen vor Ort hautnah und berichten darüber. Diesen Sommer stellen wir die Gesichter hinter den Geschichten vor und laden alle aktiven Regionauten ein, ihre Leidenschaft und ihre Erlebnisse mit uns zu teilen. SALZBURG. Sie sind immer mittendrin, wenn das Leben in Salzburg pulsiert: Die MeinBezirk Regionauten halten besondere Momente fest und...

Flachgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

6

Erlebnis: Schaubäckerei
Pensionistenausflug in die Erlebnisbäckerei Haubiversum

Diesen Herbst hat sich der Pensionistenobmann Johann Brunauer etwas besonderes einfallen lassen. Eine Reise hinter die Kulissen des Bäcker-Handwerks. Die Erfolgsgeschichte eines lokalen niederösterreichischen  Familienunternehmen aus Petzenkirchen zu der Großbäckerei Haubis in Österreich. Die Erlebniswelt "Haubiversum" bietet für neugierige Erwachsene Einblicke in das Bäckerhandwerk, das hautnah erlebbar wird. Familien mit Kindern können in der Kinderbackstube Hamsterhausen ihre Lust aufs Baken...

1 1 4

Herbstwanderung vor den Toren Salzburgs
Nockstein mit Durchblick

Der Nockstein bei Koppl, ist immer gut für ein kurze Wanderung mit alpinen Flair. Das letzte Stück sollte nicht unterschätzt werden, jeder Tritt sollte sitzen. Die Ausicht auf die Landeshauptstadt und ins Salzkammergut honoriert die kurze Anstrengung mehrfach. Die Skulpturen laden zum Verweilen ein und ermöglichen einen besonderen Durchblick, wie dieses Bild zeigt.

1

Uhrumstellung zum Problem gemacht
Pendeluhrbesitzer sammelt Unterschriften

Die bevorstehende Umstellung der Sommerzeit auf MEZ erhitzt wieder einmal die Gemühter. Heinrich Klappacher, Pensionist in Fürstenbrunn am Fuße des Untersberges sammelt jetzt Unterschriften zu einem Volksbegehren "Zur Abschaffgung der Sommerzeit".   So berichtet eine Salzburger Tageszeitung. Damit ist er wohl nicht alleine, sonst käme die Diskussion nich zweimal im Jahr auf. Heute braucht es aber einen europäischen Blickwinkels für eine einheitliche Regelung. Die Befindlichkeit eines...

Lena Raidel mit 100 kg im Stoßen

Foto: Thomas Sauerlachner
2

U20 Europameisterschaft im Gewichtheben
Lena Raidel aus Straßwalchen mit dabei!

Die U20 & U23 Europameisterschaften im Gewichtheben werden vom 26. Oktober bis 3. November 2024 in Raszyn/Polen ausgetragen. Dabei insgesamt neun ÖGV Heber/innen. In der U20 EM starten Lina Bauer (Badener AC), Lena Raidel (Union Lochen) beide bis 71 kg, Jonas Klinger (VÖEST Linz) bis 81 kg, Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz) und Luca Modrey (VÖEST Linz) beide bis 89 kg. In der U23 EM kommen Victoria Steiner (KSV Rum) bis 64 kg, Alina Novak (Vösendorf), Nadja Grossmann (Vösendorf) beide bis 71...

3

Taekwondo
Erfolge für Oberndorfer Verein in Innsbruck

Am 12. Oktober fanden in Innsbruck die dritten „International Euregio Open“ statt. Der Taekwondo-Verein Oberndorf war mit insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportlern am Start. Im Zweikampf sicherten sich unter der Betreuung von Anita Grosic Felix Lackner und Christian Rachbauer die Goldmedaille. Silber konnten die SSM-Sportlerinnen sich Teodora Krajic, Isidora Krajic und Sophie Grabner erkämpfen. Ebenfalls Silber ging an Amelie Probst-Vogl und Dominik Rachbauer. Bronze holte mit starker Leistung...

Sportkegelbahn Salzburg Itzling
8

Sportkegeln - KC Salzburg – oh wie ist das schön …
KC Salzburg - 1.LL Herren – weiterhin UNGESCHLAGEN !!!

Mit unserem Leitspruch „Keiner wird es wagen, unseren KCS zu schlagen“ kam es an diesem Wochenende nach einiger Zeit wieder einmal dazu, dass dieser Zustand Wirklichkeit erlangen konnte. Alle 3 Mannschaften des KC Salzburg konnten in der Runde H5  Heimsiege einfahren. Bemerkenswert dahin, da die Damen-Mannschaft des KCS in der 3. Landesliga gegen die favorisierten Kegler(in)en vom KSK Hallein 3 in einem spannenden Spiel einen, dann doch souveränen Sieg einfahren konnten. Ergebnis: 4:2...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
1 1 3

Strobl am Wolfgangsee
Strobl im Blickfeld

Einer der drei Orte um den Wolfgangsee präsentiert sich ganz bescheiden. Anders wie St. Gilgen als Mozart-Ort und St. Wolfgang als Wallfahrtsort und Toursimusmagnet "Weisses Rößl". Wer Ruhe und Erholung sucht, ist in Strobl wohl am richtigen Ort. Alle drei Gemeinden zusammen sind mit ihrem kulturellen und touristischen Angeboten nicht zu übertreffen. Kultur, Kulinarik, Natur, Tradition verbunden mit christlichen Werten prägt die Wolfgangsee-Gemeinden.

Am 12. Oktober ist wieder Tag der Regionauten! | Foto: Pixabay
5 5 Aktion 2

Tag der Regionauten 2024
Unsere Regionauten gehören gefeiert

Liebe Regionauten, viele von euch sind sicher schon einmal über mein Profil oder eines meiner Kommentare unter verschiedenen Beiträgen und Bildern gestoßen. Ich bin Sabine, mittlerweile seit 5 Jahren bei den RegionalMedien Salzburg beschäftigt und komme aus dem schönen Pongau in Salzburg. Heute möchte ich mich zum großen Tag der Regionauten einmal direkt in einem Beitrag an euch wenden! SALZBURG. Zum mittlerweile neunten Mal wird auf MeinBezirk der offizielle Tag der Regionauten gefeiert und...

1 2 4

Der Überfluss soll dem Mangel abhelfen.
Schultaschen in Gambia angekommen

Seekirchen /GAMBIA: Etwas verspätet aber dennoch mit Freude erwartet, die Schultaschen die im Sommer in Seekirchen und den Flachgauer Gemeinden gesammelt wurden. Über zweihundert waren es, sagt Maria Kaml vom KFB Flohmarkt, wo die GAMBIA Sachspenden vorübergehend gelagert werden. Ein herzliches DANKE dem Team, die das ermöglichen. Geladen, verschifft und in Gambia übernommen wurden sie von Assan Faal, er ist Projektpartner für den Schulbau in Jambur. Es kostet viel Einsatz und Geld, dass ein...

1 4

Der Überfluss soll dem Mangel abhelfen.
Schultaschen in Gambia angekommen

Seekirchen /GAMBIA: Etwas verspätet aber dennoch mit Freude erwartet, die Schultaschen die im Sommer in Seekirchen und den Flachgauer Gemeinden gesammelt wurden. Über zweihundert waren es, sagt Maria Kaml vom KFB Flohmarkt, wo die GAMBIA Sachspenden vorübergehend gelagert werden. Ein herzliches DANKE dem Team, die das ermöglichen. Geladen, verschifft und in Gambia übernommen wurden sie von Assan Faal, er ist Projektpartner für den Schulbau in Jambur. Es kostet viel Einsatz und Geld, dass ein...

1 2

Überfluss hilft Mangel ab
Schultaschen für Gambia

Seekirchen/Gambia: Sie wurden lang erwartet, die Schultaschen aus Seekirchen und dem Flchgau, die seit dem Sommer fleißig gesammelt wurde . Die Mühe hat sich gelohnt, due 200 Schultaschen, viele mit Schreibmaterial oder Sportschuhen gefüllt. Assan faal hat jetzt einen kleinen Teil an die Vorschulkinder in Sanyang übermittelt.  Einfach helfen, Hoffnung schenken. Bildung ist die Voraussetzung für Veränderungen. Die Jugend soll Zukunft haben, statt nach Europa zu fliehen...

Nach der offiziellen "Einweihung" brachen die Wolfgangweg-Pilger zur ersten Tagesetappe auf.
1 4

Neuer Wolfgang-Pilgerweg in Pfullingen eröffnet
Er führt nach Regensburg und zum Wolfgangsee

Im Wolfgang-Jubiläumsjahr 2024 wurde eine weitere verbindende Initiative erfolgreich umgesetzt. Mit der Eröffnung des Pilgerweges von Wolfgangs Geburtsstadt Pfullingen zu seinem langjährigen Bischofssitz nach Regensburg gibt es nun das 7 Teilstück der Wolfgangwege in Europa. Zielpunkt aller dieser Wege ist natürlich der Wolfgangsee im Salzkammergut. Bei der Eröffnung war deshalb auch eine Delegation aus St. Wolfgang am Wolfgangsee dabei – Bürgermeister Franz Eisl und Pfarrer Simon Lukyamuzi...

KC Salzburg
5

Sportkegeln - KC Salzburg Herren - 4. Sieg
KC Salzburg Auswärtssieg bei Heimmacht Kaprun

Die 4. Runde der 1. Landesliga in der Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln des SSKV brachte den 4. Sieg in Folge für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1. Nach 5 Jahren gelang am Donnerstag, den 3. Oktober 24 wieder ein Auswärtserfolg gegen die Heimmacht SV VHP Kaprun 1. In einem sehr spannenden, ausgeglichenen, nervenaufreibenden Spiel, in dem 5 von 6 Begegnungen mit weniger bzw. mit +/- 10 Holz Unterschied erkegelt wurden, konnte sich der KC Salzburg gegen die heimstarken Kapruner mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
2

Fairer Handel mit Erfolgsgeschichte aus Mexiko
Gast aus Mexiko berichtet über den Kaffeeanbau

Leandro Efraín Ventura Morales von der Kleinbauerngenossenschaft ISMAM besucht im September/Oktober viele Aktionsgruppen des Fairen Handels in Österreich. Fairtrade zertifizierte Kaffees finden sich seit Jahren in den Regalen der Handelsketten und Diskont-Märkten. Der EZA-Fairer Handel mit Sitz in Köstendorf hat sich bereits vor fünfzig Jahren mit der Thematik "Gerechte Austauschbedingungen, Veränderung der Lebensbedingungen von Kleinproduzenten" auseinandergesetzt und Aktionen gesetzt. Der...

Kegelbahn Salzburg Itzling
6

Sportkegeln - 2024/25 KC Salzburg - 3. Herbstrunde
KC Salzburg Herrenmannschaft 3 Spiele - 3 Siege

Am Samstag, 28. September fand die 3. Herbstrunde statt. Dritter Sieg für die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 gegen die Mannschaft des KC Rif 2 mit dem Ergebnis von 6,5:1,5 Mannschaftspunkten und 14:10 Satzpunkten mit 3148:3102 Kegeln (+46 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten. Eine wieder sehr gute Mannschaftsleistung (Schnitt 524 Holz) des KC Salzburg, in einem spannenden Spiel gegen einen starken Gegner, der ab dieser Saison die ASV-Bahnen in Itzling, auch als „Heimbahn“ bezeichnen darf....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
1

Bilder die das Herz berühren
St. Gilgen einmal anders

Wer kennt ihn nicht den wunderbaren Blick auf St. Gilgen und den Wolfgangsee. Ein Motiv, tausende Fotos. Anton Wintersteller ist immer auf der Suche nach besonderen Blicken. Nicht Fotos, sondern Bilder will er inszenieren, ohne darauf künstlich einzuwirken. Durch einen Zufall ist dieses Bild entstanden, auf das bereits tausendfach zugegriffen wurde, zur Freude des Fotografen. Genießen auch Sie diesen herbstlichen Blick auf St. Gilgen mit den grünen Wiesen im Vordergrund und den sich auflösenden...

5

Landjugend Eugendorf
Brotmischung - mit vü Gfüh

Für unser diesjähriges Landjugendprojekt haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt und das Projekt "Brotmischungen mit vü Gfüh" ins Leben gerufen. Das Ziel des Projekts war es, den Generationenaustausch zu fördern, regionale Produkte wertzuschätzen und gleichzeitig einen wohltätigen Zweck zu unterstützen. Im Mittelpunkt des Projekts stand die Herstellung von drei verschiedenen Brotbackmischungen, die von den Mitgliedern der Landjugend eigenständig entwickelt und abgefüllt wurden. Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Eugendorf
Foto: Verein Gesellschaft Zukunft Salzburg
1 11

Ein aufstrebendes Netzwerk
Initiative „Gesellschaft Zukunft Salzburg“ voll angekommen in Salzburg

Die Gesellschaft Zukunft Salzburg hat in den letzten Monaten (seit dem Start des Projektes im Juni 2024) einen bemerkenswerten Zulauf erlebt. Mit über 100 Mitgliedern aus dem gesamten Bundesland Salzburg zeigt sich, wie stark das Interesse an neuen Ideen und Initiativen in unserer Region ist. Die Vielzahl an großartigen Events, die von der Gesellschaft organisiert werden, zieht nicht nur neue Mitglieder an, sondern bietet auch eine Plattform für kritische Diskussionen und...

Immer wieder schön anzusehen- der Gollinger Wasserfall | Foto: Heinrich Kaller
1 2 34

Salzburgs schönste Fotos
Die schönsten Schnappschüsse im September

Der September hält beeindruckende Momente bereit, eingefangen von unseren talentierten Regionauten. Diese leidenschaftlichen Fotografen zeigen uns die sanften Farben des Spätsommers und den Übergang in den Herbst. SALZBURG. Erlebe die wechselnden Farben und das besondere Licht dieser Jahreszeit in ausdrucksstarken Bildern. Von den ersten kühlen Morgenstunden bis hin zu den goldenen Abendsonnenstrahlen – jede Aufnahme erzählt ihre eigene Geschichte. Unsere Hobbyfotografen entdecken das Besondere...

Mirandolina, Theater Holzhausen, 2024 | Foto: Hannelore Kirchner
10

Komödie über das Thema Mann/Frau
Mirandolina - Komödie von Carlo Goldoni

Das turbulente Spiel um die Herbergswirtin Mirandolina, die drei Verehrer mit Witz und Raffinesse an der Nase herumführt, ist bis heute das beliebteste Stück Goldonis. Der Bühnenklassiker kommt ab 13. Oktober unter der Regie von Matthias Hochradl auf die Bühne im Theater Holzhausen. Im Gasthof der schönen Mirandolina sind drei Herren abgestiegen. Zwei machen der Wirtin den Hof und sind lächerlich bis tragikomisch: der alte verarmte, ewig schmarotzende Marchese von Forlipopoli und der alte...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

140 FunktionärInnen und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 21. September 2024 im Hotel Heffterhof, Salzburg zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. | Foto: Wildbild, Herbert Rohrer
1 4

Landjugend Salzburg
Schlagkräftiges Team an der Spitze der Landjugend Salzburg

Schlagkräftiges Team an der Spitze der Landjugend Salzburg 140 FunktionärInnen und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 21. September 2024 im Hotel Heffterhof Salzburg zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. Magdalena Fink aus Seekirchen bleibt weiterhin Landesleiterin und übernimmt mit dem neugewählten Landesleiter Maximilian Aigner (Unternberg/Lungau) die Führung der größten Jugendorganisation Salzburgs. Die 73. Generalversammlung der Landjugend Salzburg hielt viele...

Sportkegelbahn Salzburg Itzling
5

Sportkegeln - Meisterschaft 2024/25 KC Salzburg
Damen und Herren-Heimsiege

In der zweiten Runde kam es für den KC Salzburg zu 3 Heimspielen – 1.LL-Herren und Damen gegen den ESV Bischofshofen – und die zweite Mannschaft 3.LL im Derby gegen den Hausbesitzer ASV Salzburg 2. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg konnte den ersten Sieg in der 3.LL einfahren und gewann souverän mit +253 Holz. Das Spiel endete mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 14:2 Satzpunkten mit 1929:1676 Kegeln und 2:0 Tabellenpunkten. Mannschafts- und Tagesbeste in dieser Begegnung waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.