Komödie über das Thema Mann/Frau
Mirandolina - Komödie von Carlo Goldoni

- Mirandolina, Theater Holzhausen, 2024
- Foto: Hannelore Kirchner
- hochgeladen von Waltraud Hochradl
Das turbulente Spiel um die Herbergswirtin Mirandolina, die drei Verehrer mit Witz und Raffinesse an der Nase herumführt, ist bis heute das beliebteste Stück Goldonis. Der Bühnenklassiker kommt ab 13. Oktober unter der Regie von Matthias Hochradl auf die Bühne im Theater Holzhausen.
Im Gasthof der schönen Mirandolina sind drei Herren abgestiegen. Zwei machen der Wirtin den Hof und sind lächerlich bis tragikomisch: der alte verarmte, ewig schmarotzende Marchese von Forlipopoli und der alte schwerhörige Conte von Albafiorita. Der fast ebenbürtige Gegenspieler Mirandolinas ist der Cavaliere von Ripafratta, ein grober Hagestolz, der sich als Frauenverächter aufspielt. Geschickt spinnt sie das Garn, in dem sich der Cavaliere auch prompt verfängt. Aber auch der redliche Kellner Fabrizio macht sich Hoffnung sie zu heiraten. Die beiden hochstapelnden Schauspielerinnen, Ortensia und Dejanira, wirbeln graziös und zum eigenen Vorteil durch den Alltag.
Aufführungen sind am 13., 20., 26., 27.10., 3.11. um 19 Uhr, sowie am 19., 25.10. und 8.11. um 20 Uhr. Karten sind erhältlich telefonisch unter 0664 9474582 oder online unter www.theater-holzhausen.at .
Es spielen Gisela Absmanner, Stefan Adamski, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl, Max Reubel, Silvia Reubel und Johann Winkler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.