Kinder-Pumptrack und Waldtrail
Bikepark Bergheim öffnet erste Strecken

Franz Gmachl und Karl Rößlhuber freuen sich über die Öffnung des Kinder-Pumptracks. | Foto: TVB Bergheim
3Bilder
  • Franz Gmachl und Karl Rößlhuber freuen sich über die Öffnung des Kinder-Pumptracks.
  • Foto: TVB Bergheim
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Bergheim rollt los: Noch bevor der neue Bikepark offiziell eröffnet, dürfen Kinder und Einsteiger schon ab morgen über Wellen und Kurven flitzen. Denn: Zwei Strecken öffnen vorab.

BERGHEIM. Der neue Bikepark in Bergheim öffnet eigentlich erst Mitte November. Jetzt kündigt der Tourismusverband Bergheim unter Obmann Franz Gmachl jedoch an, dass zwei Strecken bereits morgen öffnen sollen. „Ab Donnerstag, 16. Oktober, stehen der Kinder-Pumptrack und der Waldtrail kostenlos zur Verfügung“, schreibt der Tourismusverband in einer aktuellen Medieninformation.

Neben dem Kinder-Pumptrack steht auch ein Waldtrail kostenlos zur Verfügung. | Foto: TVB Bergheim
  • Neben dem Kinder-Pumptrack steht auch ein Waldtrail kostenlos zur Verfügung.
  • Foto: TVB Bergheim
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Beide Bereiche seien öffentlich zugänglich und sollen besonders Kindern und Einsteigern Spaß an der Bewegung bieten.

Wellen und Kurven in Bergheim

Pumptracks sind besonders bei Kindern beliebt. Dabei handelt es sich um einen geschlossenen Rundkurs mit Wellen und Kurven. Der Spaß dabei: Man baut Geschwindigkeit auf, indem man das Gewicht auf den Wellen verlagert – das sogenannte „Pumpen“. So sollen Gleichgewicht, Technik und Kondition gefördert werden.

Die vollständige Eröffnung des Bikeparks erfolgt am 13. November, also in rund einem Monat. Auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern warten laut Angaben des Tourismusverbandes zwei Uphill-Trails und acht Downhill-Strecken, darunter zwei anspruchsvolle Jump-Lines. Die Schwierigkeitsgrade reichen dabei von Schwarz bis Blau. 

„Ein grüner Trail führt in der Ebene rund um den Park und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Dazu kommen ein North-Shore-Geschicklichkeitsbereich und ein großer Pumptrack. Die Tageskarte kostet acht Euro, zusätzlich gibt es Wochen-, Monats- und Jahreskarten“, informiert der Tourismusverband.

Karl Rößlhuber und Franz Gmachl vom TVB Bergheim mit ersten Testfahrern. | Foto: TVB Bergheim
  • Karl Rößlhuber und Franz Gmachl vom TVB Bergheim mit ersten Testfahrern.
  • Foto: TVB Bergheim
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Sport, Natur und Spaß verbinden

Mit der Eröffnung des Bikeparks zielt der Tourismusverband auf einen Hattrick ab: „Mit dem Bikepark schaffen wir ein Freizeitangebot, das Sport, Natur und Spaß verbindet – und das für alle Altersgruppen“, betont Obmann Franz Gmachl und führt aus:

„Wir wollen, dass Kinder wie Erwachsene hier Freude an der Bewegung finden und Bergheim als sportliche Gemeinde erleben.“

Die Anlage liegt dabei im Sportzentrum Bergheim – direkt neben dem bekannten Freibad Bergxi. Finanziert und initiiert wurde das Projekt vom Tourismusverband Bergheim. Eine offizielle Eröffnung mit Rahmenprogramm ist für das Frühjahr geplant.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Kaindl investiert 200 Millionen in Salzburg
Forschergeist in Felbertal gefordert

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Franz Gmachl und Karl Rößlhuber freuen sich über die Öffnung des Kinder-Pumptracks. | Foto: TVB Bergheim
Karl Rößlhuber und Franz Gmachl vom TVB Bergheim mit ersten Testfahrern. | Foto: TVB Bergheim
Neben dem Kinder-Pumptrack steht auch ein Waldtrail kostenlos zur Verfügung. | Foto: TVB Bergheim
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hof liegt östlich von Salzburg am Fuschlsee und zählt rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner. | Foto: Schweighofer
9

Die Ortsreportage von MeinBezirk
MeinBezirk vor Ort: Hof bei Salzburg

Hof bei Salzburg steht sinnbildlich für den neuen Flachgau: ländlich geprägt, aber urban verbunden; traditionsbewusst, aber offen für Neues. MeinBezirk hat die Gemeinde diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Neubau der Hofer Volksschule Kunst und Kultur im K.U.L.T Hof Hommage an das Ehrenamt Das K.U.L.T im Kasperlfieber Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Der Klassiker Taxi Fuschlseeregion Elvis Malerei GmbH AUTO KAREB GMBH Säge- u. Hobelwerk Christian...

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.