Neuer Kindergarten eröffnet
Thalgau investiert in die Zukunft

- Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bürgermeister Johann Grubinger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Kindergartenleiterin Andrea Kloiber.
- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Simon Haslauer
In Thalgau wurde der neue Kindergarten „I“ offiziell eröffnet – ein modernes Gebäude, das nicht nur Raum für 118 Kinder schafft, sondern laut Landeshauptfrau Karoline Edtstadler auch ein Versprechen an die Zukunft ist.
THALGAU. „Ein Kindergarten ist weit mehr als ein Gebäude: Er ist ein Versprechen an die Zukunft unserer Kinder und an die Familien in unseren Gemeinden. Mit Projekten wie diesen beweisen wir, dass Investitionen aus dem Gemeindeausgleichsfonds Investitionen in die lokale Lebensqualität, eine Stärkung der Kommunen und wegweisend für die nächste Generation sind“, sagte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler im Rahmen der Eröffnung des neuen Kindergartens in Thalgau.

- Das Land Salzburg unterstützte die Errichtung mit rund 1,67 Millionen Euro aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds.
- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Simon Haslauer
Das Gebäude mit drei Turnsälen, einer Spielhöhle mit Kletterwand sowie einer freien Terrasse mit Liegenetz und Wackelbrücke im Außenbereich wurde nach den Plänen des Architekturbüros Schönberger als Holz-Beton-Hybridbau konzipiert und kostete insgesamt rund 4,9 Millionen Euro. Etwa 1,6 Millionen Euro kamen aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds. Der Kindergarten bietet in Zukunft Platz für insgesamt 118 Kinder.
Grubinger: „Grundstück bestmöglich genutzt“
Der Bürgermeister von Thalgau, Johann Grubinger, ist darüber hinaus davon überzeugt, mit dem Bau des Kindergartens habe man ein Grundstück durch sinnvolle Nachverdichtung bestmöglich genutzt.
„Ich freue mich, dass die Arbeiten nach dem Spatenstich im September 2024 so zügig voranschreiten konnten und der Neubau planmäßig fertiggestellt werden konnte. Und sollte der Bedarf an Kinderbetreuung in der Gemeinde noch weiter steigen, haben wir bei den Planungen auch dafür vorgesorgt.“
Johann Grubinger, Bürgermeister von Thalgau
Abschließend meldet sich auch die Kindergartenleiterin Andrea Kleiber zu Wort und informiert: „Der neue Standort ist in unmittelbarer Nähe zu unserem zweiten Kindergarten der Gemeinde und dem Seniorenwohnheim. Abgesehen vom modernen Gebäude, das viel Flexibilität im pädagogischen Alltag schafft und viel Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bietet, können wir so auch kindergartenübergreifend arbeiten.“ Laut Kleiber seien zudem bereits generationenübergreifende Projekte für Seniorinnen und Senioren angedacht.

- Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Simon Haslauer
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.