Neuer Kindergarten eröffnet
Thalgau investiert in die Zukunft

Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bürgermeister Johann Grubinger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Kindergartenleiterin Andrea Kloiber. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4Bilder
  • Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bürgermeister Johann Grubinger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Kindergartenleiterin Andrea Kloiber.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Simon Haslauer

In Thalgau wurde der neue Kindergarten „I“ offiziell eröffnet – ein modernes Gebäude, das nicht nur Raum für 118 Kinder schafft, sondern laut Landeshauptfrau Karoline Edtstadler auch ein Versprechen an die Zukunft ist.

THALGAU. „Ein Kindergarten ist weit mehr als ein Gebäude: Er ist ein Versprechen an die Zukunft unserer Kinder und an die Familien in unseren Gemeinden. Mit Projekten wie diesen beweisen wir, dass Investitionen aus dem Gemeindeausgleichsfonds Investitionen in die lokale Lebensqualität, eine Stärkung der Kommunen und wegweisend für die nächste Generation sind“, sagte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler im Rahmen der Eröffnung des neuen Kindergartens in Thalgau.

Das Land Salzburg unterstützte die Errichtung mit rund 1,67 Millionen Euro aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • Das Land Salzburg unterstützte die Errichtung mit rund 1,67 Millionen Euro aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Das Gebäude mit drei Turnsälen, einer Spielhöhle mit Kletterwand sowie einer freien Terrasse mit Liegenetz und Wackelbrücke im Außenbereich wurde nach den Plänen des Architekturbüros Schönberger als Holz-Beton-Hybridbau konzipiert und kostete insgesamt rund 4,9 Millionen Euro. Etwa 1,6 Millionen Euro kamen aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds. Der Kindergarten bietet in Zukunft Platz für insgesamt 118 Kinder.

Grubinger: „Grundstück bestmöglich genutzt“

Der Bürgermeister von Thalgau, Johann Grubinger, ist darüber hinaus davon überzeugt, mit dem Bau des Kindergartens habe man ein Grundstück durch sinnvolle Nachverdichtung bestmöglich genutzt.

„Ich freue mich, dass die Arbeiten nach dem Spatenstich im September 2024 so zügig voranschreiten konnten und der Neubau planmäßig fertiggestellt werden konnte. Und sollte der Bedarf an Kinderbetreuung in der Gemeinde noch weiter steigen, haben wir bei den Planungen auch dafür vorgesorgt.“
Johann Grubinger, Bürgermeister von Thalgau

Abschließend meldet sich auch die Kindergartenleiterin Andrea Kleiber zu Wort und informiert: „Der neue Standort ist in unmittelbarer Nähe zu unserem zweiten Kindergarten der Gemeinde und dem Seniorenwohnheim. Abgesehen vom modernen Gebäude, das viel Flexibilität im pädagogischen Alltag schafft und viel Bewegungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bietet, können wir so auch kindergartenübergreifend arbeiten.“ Laut Kleiber seien zudem bereits generationenübergreifende Projekte für Seniorinnen und Senioren angedacht.

Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Das könnte dich außerdem interessieren:

Kaindl investiert 200 Millionen in Salzburg
Bikepark Bergheim öffnet erste Strecken

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bürgermeister Johann Grubinger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Kindergartenleiterin Andrea Kloiber. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Das Land Salzburg unterstützte die Errichtung mit rund 1,67 Millionen Euro aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hof liegt östlich von Salzburg am Fuschlsee und zählt rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner. | Foto: Schweighofer
9

Die Ortsreportage von MeinBezirk
MeinBezirk vor Ort: Hof bei Salzburg

Hof bei Salzburg steht sinnbildlich für den neuen Flachgau: ländlich geprägt, aber urban verbunden; traditionsbewusst, aber offen für Neues. MeinBezirk hat die Gemeinde diese Woche genauer unter die Lupe genommen. Neubau der Hofer Volksschule Kunst und Kultur im K.U.L.T Hof Hommage an das Ehrenamt Das K.U.L.T im Kasperlfieber Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: ZUSTELLEXPRESS Salzburg Der Klassiker Taxi Fuschlseeregion Elvis Malerei GmbH AUTO KAREB GMBH Säge- u. Hobelwerk Christian...

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.