Seekirchen /Gambia - Sponsoring soll jungen Menschen Perspektiven geben
Land für Gemüseanbau in Gambia soll Landflucht verringern

- hochgeladen von Anton Wintersteller
Ein Besuch vor wenigen Monaten in Gambia hat gezeigt, viele junge Menschen möchten nach Europa und haben ein ganz falsches Bild vom Leben in Europa. Es sind zwei Welten, kulturell, sozial und von der Lebenseinstellung. Gambia-Sponsoring Seekirchen versucht dort direkt zu helfen, wo es an eigenen Möglichkeiten fehlt. So fehlt es oft an Geld für die Grundversorgung Reis, Gemüse, fallweise Fisch. Weiters für Schulgeld, die Schuluniform und die wenigen Schulsachen oder den notwendigen Arztbesuch das Geld aufzubringen. Begünstigt sind derzeit drei Familien. Wenn es auch scheint, dass hier ein Fass ohne Boden entsteht, so ist dennoch wegschauen nicht die Lösung. Das Bemühen nachhaltig etwas aufzubauen wurde jetzt konkretisiert und ein Grundstück von 600 qm für Gemüseanbau angekauft. Es braucht noch Unterstützung um dieses Stück Land zu umzäunen und zu bepflanzen. 15.000 Dalasi, das sind umgerechnet 320 Euro sind dafür vorgesehen. Gesucht werden also noch Sponsoren, die sich daran beteiligen wollen. Es wird alles ehrenamtlich organisiert, also ohne Verwaltungskosten. Ein monatlicher NewsLetter informiert über den laufenden Verlauf dieses Projektes. Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein, sind sich die Initiatoren klar. Aber steter Tropfen höhlt den Stein und gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat. Mehr Information unter eMail: Gambia.sponsoring@sbg.at
Bild: Nyanku-Bakary Bojang mit den ersten Pflanzen für "seinen Garten".




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.