Mit einer roten Vespa zum Petersplatz - Leserreise Vatikan, ein Buch

Kardinäle am Balkon im Vatikan | Foto: Bildquelle: Picus Verlag Wien
  • Kardinäle am Balkon im Vatikan
  • Foto: Bildquelle: Picus Verlag Wien
  • hochgeladen von Peter Krackowizer

(kra) Abweichend vom üblichen 25-Jahre-Ryhthmus hat Papst Franziskus das außerordentliche Heilige Jahr 2016 ausgerufen, das am 8. Dezember 2015 in Erinnerung an das Zweite Vatikanische Konzil beginnt. Im Sinne einer Öffnung der katholischen Kirche steht es ganz im Zeichen der Barmherzigkeit – Millionen Besucher werden erwartet. Dieses Ereignis nimmt Christina Höfferer zum Anlass, Wissenswertes über einen der kleinsten und zugleich mächtigsten Staaten der Welt zutage zu fördern.

Informativ, abwechslungsreich und gut zu lesen

16 Geschichten, so viele gibt es in diesem Büchlein, 154 Stoffteile, so viele benötigt der Schneider Ety Cicioni für eine Uniform für einen Schweizer Gardisten und 45 Gärtner, so viele pflegen die Gärten des Papstes in Castel Gandolfo. Ja, und wo es eine Bar in einer kirchlichen Universität mit christlichen Preisen gibt, verrät die Autorin ebenso wie das nicht vorhandene Geheimnis des Vatikanischen Geheimarchivs. Wo Papst Franziskus welches Brot bekommt, warum eine Botschafterin mit einer roten Vespa herumgondelt und noch so manch anderes erzählt Christina Höfferer auf den 130 Seiten ihres Büchleins.

Darunter sind praktische Beiträge, die man als Rom-Reisender auch selbst erleben kann. Und es gibt auch nur informative Beiträge, also Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis des Vatikans. Ich finde die Beiträge abwechslungsreich, den einen oder anderen etwas anspruchsvoller geschrieben und den einen oder anderen einfach gehalten. Und weil es ja ein Buch zum außerordentlichen Heiligen Jahr 2016 ist gibt es auch Beiträge über Papst Franziskus und die Geschichte des Heiligen Jahres.

Sprache und Ausdrucksform von Christina Höfferer sind gut gewählt, es bleiben auch keine Fragen offen. Vielleicht die nur eine, wie sie denn an all diese Informationen gelangte, die Autorin. Doch das soll ihr Geheimnis bleiben.

Über die Autorin

Christina Höfferer ist Kulturhistorikerin und Journalistin. Als Mitglied des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft, einer im Vatikan beheimateten Forschungsinstitution, ist sie Kennerin der Materie, lebt und arbeitet als ORF-Journalistin und Korrespondentin in Rom.

Information
Christina Höfferer
Leserreise Vatikan
erschienen 2015 im Picus Verlag Wien
132 Seiten
ISBN 978-3-7117-1063-5
und als E-Book (epub-Format):
ISBN 978-3-7117-5312-0

Wo: Vatikan, Rom auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.