Eine Höchstleistung von Geist und Körper

11Bilder

SALZBURG/ANIF (mek). Schon von Weitem höre ich den Trainer schreien "Are you ready?" Die Spieler stimmen ein "I am ready!" Ich rieche den nassen Asphalt unter meinen Füßen und frage mich, was eigentlich in mich gefahren ist, heute mit ausgewachsenen, knapp zwei Meter großen Männern Football zu trainieren. Ich will gerade umdrehen, als mich Christine Gappmayr, Obfrau des Vereins der Salzburg Ducks, begrüßt und mir Brustpanzer und Helm überreicht. Auf dem Weg zur Umkleide kommen wir am Spielfeld vorbei, wo der Nachwuchs schon fleißig trainiert. Körper knallen aneinander und Spieler werden unsanft zu Boden gerissen. Mein Herzschlag beschleunigt sich. "Sicher, dass du da mitmachen willst?", ruft mir Headcoach Tom Fraser zu. "Na klar, kanns kaum erwarten", antworte ich. Endlich habe ich es in Brustpanzer und Helm geschafft. "So, los gehts", treibt mich Teammanager Georg Weigl an. Wir beginnen damit, zwei Runden um das Spielfeld zu laufen. Es regnet, ist dunkel und hat gerade mal vier Grad. Wenig überraschend laufe ich am hinteren Ende der Gruppe. Die Spieler feuern sich gegenseitig an und unterstützen sich. Ich beginne, mich als Teil des Teams zu fühlen. Mein Körper wird warm. Der Regen ist mir mittlerweile egal. Die Kälte spüre ich gar nicht mehr.

Ein Fels in der Brandung

Georg Weigl macht Wurf- und Fangübungen mit mir. Bei den wenigen Malen, die ich den Ball tatsächlich erwische, fühlt sich das nasse Leder in meinen Händen gut an. "Jetzt machen wir den ersten Spielzug. Du läufst ein Yard noch vorne, schlägst einen Haken, gibst Vollgas und fängst den Ball", sagt er. Gefühlte 300 Versuche später gelingt es mir tatsächlich. "Beim Football sind Körper und Geist gleichermaßen gefordert. Du musst deinen Gegner lesen können und wissen, was er macht, noch bevor er es selbst weiß", sagt Weigel, der auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Spieler zurückblicken kann. Nachdem ich mich dann ein paar Mal gegen einen Schaumstoff-Dummy geworfen habe, darf ich endlich einen Mitspieler angreifen. Wie ein Fels steht er vor mir. Ich gehe noch ein paar Schritte zurück, laufe, so schnell ich kann, los und ramme dem Gegner meine Schulter in die Seite. Ich werde zurückgeschleudert und lande auf dem Boden. Mein Gegner steht noch genauso da, wie vor dem Angriff. "Verdammt, tut das weh", denke ich – bevor ich mich aufrapple und es erneut versuche.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.