Kunden belohnen dm mit Rekordumsatz

- Martin Engelmann (Vorsitzender der dm-GF) und sein Stv. Manfred Kühner.
- Foto: dm/Vogl
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Umsatzplus von über fünf Prozent auf 756 Millionen Euro in Österreich.
WALS-SIEZENHEIM (fer). Mit einem Umsatzzuwachs von 5,1 Prozent auf 756 Millionen Euro konnte sich dm drogerie markt im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr (1. Oktober 2013 bis 30. September 2014) in Österreich deutlich über dem Branchenschnitt entwickeln, zusätzliche Marktanteile holen und an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen. Und das bei praktisch konstanter Filialanzahl (vier neue Filialen). Durch Optimierungen im Filialnetz sowie Produktivitätssteigerungen in den Prozessen ist es gelungen, steigende Einkaufspreise und andere Kostensteigerungen nicht an die Verbraucher weiterzugeben. Gleichzeitig wurden 187 zusätzliche Arbeitsplätze in Österreich geschaffen (6.226 Mitarbeiter, ein Plus von drei Prozent).
Nicht minder erfolgreich waren die dm Österreich-Töchter in Mittel- und Südosteuropa: In Summe konnte das Unternehmen seine Umsätze in den zehn Auslandsmärkten (Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Bulgarien und Mazedonien) um sechs Prozent steigern.
Der dm Gesamtkonzern erzielte 2013/14 ein Umsatzvolumen von 8,3 Milliarden Euro und beschäftigt erstmals über 50.000 Mitarbeiter in mehr als 3.000 Filialen. „Die umfassende Orientierung an den Kundenbedürfnissen und an den Besonderheiten der einzelnen Märkte, permanente Innovationen und Investitionen in das Sortiment, in die Läden und in die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter sowie der Grundsatz, die Expansion aus eigener Kraft voranzutreiben, haben dm drogerie markt nicht nur stabil, sondern äußerst erfolgreich durch die turbulente Zeit der letzten fünf Jahre getragen“, so Martin Engelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm Österreich/CEE.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.