Bergrettung
Land Rover Defender wurde an die Bergrettung übergeben

Auch für die Bergrettungs-Einsätze der Hundestaffel – im Bild Sammy von der Hundestaffel Flachgau – kann der Land Rover Defender eingesetzt werden. | Foto: AutoFrey_Bergrettung
2Bilder
  • Auch für die Bergrettungs-Einsätze der Hundestaffel – im Bild Sammy von der Hundestaffel Flachgau – kann der Land Rover Defender eingesetzt werden.
  • Foto: AutoFrey_Bergrettung
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Firma „AutoFrey" ist langjähriger Förderer der Salzburger Bergrettung. Die Verlängerung der bestehenden Kooperation wurde heute, am zehnten Februar 2022 mit der Übergabe eines neuen Land Rover Defender besiegelt.

HALLWANG, SALZBURG. Die Leidenschaft der Salzburgerinnen und Salzburger, aber auch der Gäste im Salzburgerland, für Berg-Aktivitäten ist Sommer wie Winter ungebrochen. Mit diesem Trend gehen vermehrte Einsätze der Bergrettung Salzburg einher, die das vergangene Jahr mit einer beeindruckenden Einsatzstatistik abschloss. Die Autohandelsgruppe AutoFrey hat sich für das Jahr 2022 zum Ziel gesetzt, die Bergrettung Salzburg weiterhin zu unterstützen. Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation wird in diesem Jahr mit der Stellung eines neuen Land Rover Defender gekrönt. Die Bergrettung wird den Defender sowohl im Einsatz testen als auch bei Gelände-Trainingsfahrten oder für Versorgungszwecke einsetzen.

Ehrenamtliche Bergretter werden unterstützt

Balthasar Laireiter (Landesleiter der Bergrettung Salzburg, links) und Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey, rechts) bei der Übergabe des Land Rover Defender. | Foto: AutoFrey_Bergrettung
  • Balthasar Laireiter (Landesleiter der Bergrettung Salzburg, links) und Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey, rechts) bei der Übergabe des Land Rover Defender.
  • Foto: AutoFrey_Bergrettung
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Darüber hinaus unterstützt AutoFrey ehrenamtliche Bergretter mit besonderen Konditionen für den Kauf von geländegängigen Fahrzeugen der Marke Land Rover. „Der lang erwartete neue Land Rover Defender ist für die Bergrettung ein Fahrzeug, das durch seine Allrad-Fähigkeiten ein problemloses Erreichen von alpinen Einsatzorten garantiert.“, freut sich AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider über die perfekte Symbiose von Produkt und Zweck. Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg meint: „Die Erprobung des neuen Land Rover Defender im Alltag ist wichtig als Basis für zukünftige Fuhrparkentscheidungen. Die Modelle von Land Rover haben ihre Geländetauglichkeit bereits mehrfach und verlässlich bewiesen.“

605 Einsätze und 478 Personenbergungen

Der pandemiebedingte Trend zu Outdoor-Aktivitäten spiegelt sich auch in der Einsatzstatistik der Bergrettung Salzburg wider. Im Jahr 2021 leisteten 3.769 Bergretter und Bergretterinnen 9.522 Einsatzstunden. 478 Personen konnten aus zum Teil lebensbedrohlichen Situationen geborgen werden. Die Hundestaffel der Salzburger Bergrettung war übrigens 2021 bei insgesamt 26 Einsätzen mit dabei.

Über die AutoFrey Gruppe

Die Salzburger Autohandelsgruppe AutoFrey mit den Marken BMW, MINI, Jaguar und Land Rover betreibt Standorte in Salzburg, Hallwang, Sankt Veit und Villach. Das Unternehmen verkauft jährlich rund 3.300 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge und betreut in den Servicecentern jährlich rund 46.000 Fahrzeuge. Die AutoFrey Gruppe beschäftigt 235 Mitarbeiter, 36 davon sind Lehrlinge. Das traditionsreiche Salzburger Familienunternehmen Frey wurde 1899 in der Salzburger Gstättengasse als Fahrradwerkstätte gegründet. Seit November 2015 befindet sich das Unternehmen im Besitz der Pappas Holding.

Auch für die Bergrettungs-Einsätze der Hundestaffel – im Bild Sammy von der Hundestaffel Flachgau – kann der Land Rover Defender eingesetzt werden. | Foto: AutoFrey_Bergrettung
Balthasar Laireiter (Landesleiter der Bergrettung Salzburg, links) und Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey, rechts) bei der Übergabe des Land Rover Defender. | Foto: AutoFrey_Bergrettung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.