30 Jahre API in Obertrum
Vom kleinen Team zum internationalen Erfolg

- Das API-Team auf einem Teamevent.
- Foto: Skyline Medien
- hochgeladen von Simon Haslauer
API in Obertrum feiert ihr 30. Jubiläum. Aus einem kleinen österreichischen Unternehmen wurde in den vergangenen 30 Jahren ein international aktiver Betrieb.
OBERTRUM AM SEE. Die Additives for Paper Industry GmbH (API) aus Obertrum feierte vor Kurzem ihr 30-jähriges Bestehen. Was 1994 als kleines Team in Österreich begann, hat sich über die vergangenen drei Jahrzehnte zu einem international erfolgreichen Unternehmen in der Papier- und Zellstoffindustrie entwickelt.
Heute betreut das Unternehmen Kunden aus über zehn Ländern und ist laut eigenen Angaben "ein Paradebeispiel für den Erfolg österreichischer Innovationskraft am europäischen Markt.
"Die Kombination aus Forschung und Entwicklung, technischem Know-how und enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist der Schlüssel des Erfolges", ist eine Sprecherin sicher.
Zu den Aufgaben des Obertrumer Unternehmens gehört dabei die Entwicklung und Vertrieb von innovativen Lösungen mit Chemikalien für die Papier- und Verpackungsindustrie.

- API stellt Performance-Chemie für die Papierindustrie her.
- Foto: Skyline Medien
- hochgeladen von Simon Haslauer
API auf Wachstumskurs
"Wir legen großen Wert auf ein starkes, motiviertes und internationales Team. Unser Erfolg basiert auf den Menschen hinter API, die jeden Tag ihr Bestes geben, um unsere Kunden zu unterstützen", bemerkt Geschäftsführer Stefan Bocskor. Manche Mitarbeiter, erklärt er, seien mittlerweile über 25 Jahre im Unternehmen.
"Das spricht für unsere Beständigkeit und Verlässlichkeit", führt er aus.
Für die Zukunft möchte API weiter auf Forschung und Entwicklung setzen; "unser Ziel ist es, mit technologischer Spitzenleistung weiterhin Maßstäbe in der Ablagerungskontrolle zu setzen und unseren Kunden modernste Produkte und Anwendungsverfahren zu bieten", heißt es aus dem Unternehmen.
Das 30. Jubiläum sei dabei nicht nur ein Rückblick auf eine von Erfolg gespickte Geschichte, sondern auch ein Ausblick auf weitere Jahre voller Innovation.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.