Wechsel in Geschäftsführung
Wachstumsstrategie in Bürmoos

- Hendrik Wermers ist seit Anfang Juni Geschäftsführer von Miele Bürmoos.
- Foto: Miele
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Das Miele Werk Bürmoos stellt sich neu auf. Unter Hendrik Wermers, der die Geschäftsführung mit 1. Juni 2019 übernommen hat, nimmt der Standort Kurs auf eine starke Wachstumsstrategie, die in den letzten zwei Jahren entwickelt wurde.
BÜRMOOS. Miele Bürmoos positioniert sich dadurch als erfolgreicher Komponentenlieferant und wird durch ein hohes Investitionsprogramm gestärkt. Bis Ende 2019 werden bereits acht Millionen Euro investiert. Der neue Geschäftsführer Hendrik Wermers setzt auf starkes Wachstum. Der bisherige Geschäftsführer Manfred Neuhauser übernimmt strategische Aufgaben im Aufbau des internationalen Miele Produktionsverbundes.
Standort wächst
„Miele Bürmoos schaut heute in eine positive Zukunft“, so der neue Geschäftsführer Dr. Hendrik Wermers. „Der Standort wächst und entwickelt sich zu einer neuen festen Größe im Miele Konzernverbund. Ich bin stolz, ein Teil dieses Wachstums und dieser tollen Mannschaft sein zu dürfen.“
Breites Produktspektrum
Seit 2010 fertigt Miele am Standort Bürmoos ein breites Produktspektrum - vom kleinsten Halteblech bis zur auslieferungsfertigen Anlage. Mit der 2017 getätigten Akquisition der Steelco S. p. A., einer italienischen Mitbewerberin, erfolgt derzeit eine Konzentration der Endgerätefertigung auf die italienischen Standorte. Miele Bürmoos fokussiert sich auf die Produktion von qualitativ hochwertigen Komponenten und partizipiert hierdurch stark am enormen Wachstum der italienischen Tochter. Ein Großteil des bisherigen Produktportfolios wird ausgetauscht und es werden viele neue Produkte in den kommenden zwei Jahren anlaufen. Dafür wird bereits kräftig an internen Prozessen und Abläufen gefeilt und in neue Produktionstechnologien investiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.