Dem Körper beim Abbau von Giftstoffen helfen

HIRSCHBACH. Christine Leitner, ausgebildete Wildkräuter- und Arzneipflanzenexpertin, empfiehlt: "Man kann außer Tees auch Frischpflanzensäfte verwenden. Die Kräuter werden gleich nach dem Ernten frisch gepresst und ohne Zugabe von Zucker oder Konservierungsmitteln abgefüllt und verschlossen. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Sie sind sogar noch intensiver als der Tee. Man nimmt 3x täglich einen Esslöffel ein. Wichtig bei jeder Form der Entschlackung ist, dass man wirklich genug trinkt. Es nützt nichts, wenn man die Nieren anregt und sie haben dann zu wenig Flüssigkeit, um gut arbeiten zu können." Für eine Fastenkur sind laut Christine Leitner außer Brennessel-, Löwenzahn- und Birken- auch Artischockenblätter (sehr bitter, für Leber und Galle) oder Wermut (ebenfalls Bitterstoffe und ätherische Öle) sehr gut geeignet: "Am bekanntesten ist wohl der Maitrunk nach Hildegard von Bingen, ein Wermutwein, den sie bei Lungenleiden, Nierenbeschwerden, Verdauungsstörungen und bei Depressionen empfahl. Dazu kocht man drei Liter Wein mit 400 g Honig auf und lässt es auskühlen. Dann gibt man 150 ml frischen Wermutsaft dazu und trinkt von dieser Mischung von Mai bis Oktober jeden dritten Tag ein Gläschen auf nüchternen Magen. Unterstützen kann man jede Fastenkur mit viel Bewegung an der frischen Luft, Leberwickel, die den Entgiftungsvorgang anregen, und regelmäßigen Ruhephasen."

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.