Gesund jausnen und sich bewegen

- VS Hirschbach
- Foto: cityfoto/Peter C. Mayr
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
Gesundheit und Wohlbefinden an Volksschulen verbessern – dafür steht das Projekt der Gebietskrankenkasse „Der kleine Mugg – mir & uns geht’s gut!“. 19 Volksschulen aus Oberösterreich erhielten kürzlich die „Mugg“-Urkunde für ihre abgeschlossenen Projektarbeiten. „Die Schulen haben exzellente Projekte geliefert und alle fünf wichtigen Bereiche abgedeckt: Ernährung, Bewegung, psychosoziales Wohlbefinden, Suchtprävention und Rahmenbedingungen. Ich gratuliere allen Schülern, Lehrern, Eltern, Direktoren und dem Schulpersonal. Der ‚kleine Mugg‘ bringt ihnen allen ein gesünderes Lern- und Arbeitsumfeld“, freut sich oö. GKK-Obmann Albert Maringer. Direktorin Andrea Wesenauer: "Gesunde Kinder sind ein gemeinsames Ziel der Gebietskrankenkasse, des Landesschulrats und des Instituts für Gesundheitsplanung. Beim diesem Projekt bündeln wir unsere Kräfte."
Mit dabei sind auch zwei Schulen aus dem Bezirk. Die Volksschule Hirschbach hat das „Bewegte Lernen“ noch intensiver in den Schulalltag integriert. Die „Bewegte Pause“ findet, unabhängig von der Jahreszeit, im Schulgarten statt." Die Volksschule St. Leonhard hat abwechslungsreiche Bewegungsangebote geschaffen. Eine gesunde Jause mit täglich einem gesunden Apfel wurde eingeführt. „Durch die Aktivitäten der Volksschulen wurde im Bezirk Freistadt das Angebot an gesunder Ernährung und Bewegung für die Schulkinder stark ausgebaut“, freut sich Wesenauer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.