Ohne Panik die Natur genießen

Auch wenn die FSME selten ist und noch seltener lebensbedrohlich verläuft, so tritt sie doch immer wieder auf und ist mit starken Schmerzen verbunden. | Foto: by-studio - Fotolia
2Bilder
  • Auch wenn die FSME selten ist und noch seltener lebensbedrohlich verläuft, so tritt sie doch immer wieder auf und ist mit starken Schmerzen verbunden.
  • Foto: by-studio - Fotolia
  • hochgeladen von Monika Andlinger

FREISTADT. Dem Erholungswert in der Natur steht ein geringes Risiko einer Infektion durch einen Zeckenbiss gegenüber und das erst mehrere Stunden danach. "Auch wenn die FSME selten ist und noch seltener lebensbedrohlich verläuft, so tritt sie doch immer wieder auf und ist mit starken Schmerzen verbunden", sagt Bernhard Gugel, Praktischer Arzt. Wichtig sei, die Zecke möglichst bald und ohne quetschen zu entfernen. Vorbeugend wirke lange Kleidung und das Absuchen des Körpers am Abend. Falls nach einem Zeckenbiss Symptome auftreten, solle man diese vom Arzt behandeln lassen. Bei einer Infektion mit FSME treten die ersten Symptome nach wenigen Tagen auf. Gugel erklärt: "FSME läuft normalerweise ab wie ein grippaler Infekt, kann aber auch gräßliche Kopfschmerzen und/oder Schmerzen im Körper verursachen. Nach einem schweren Verlauf sind die Betroffenen sehr geschwächt, es kann eine Überempfindlichkeit bei Kopfschmerzen und Stress bleiben." Die Krankheit sei extrem unangenehm, deswegen wäre die Impfung, die wiederum Nebenwirkungen haben könne, durchaus empfehlenswert. Antibiotika stünden bei FSME nicht zur Verfügung, die Behandlung sei symptomatisch. Kinder wären, laut medizinischer Fachliteratur, weniger gefährdet als Erwachsene. Gegen Borreliose wiederum existiere keine Impfung, dafür eine erfolgreiche Behandlung mit Antibiotika. Das erste Symptom, die Wanderröte, tritt nach einer bis mehreren Wochen auf. Rund um die Bissstelle oder in deren Nähe bildet sich eine Hautentzündung, diese kann ganz unterschiedlich auftreten.

Auch wenn die FSME selten ist und noch seltener lebensbedrohlich verläuft, so tritt sie doch immer wieder auf und ist mit starken Schmerzen verbunden. | Foto: by-studio - Fotolia
Wichtig ist, die Zecke möglichst bald und ohne quetschen zu entfernen. | Foto: Carola Vahldiek - Fotolia
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.