Sonnwend-Kräuterwanderung rund um den Biohof Thauerböck

12Bilder

Die Zeit um die Sommersonnenwende und um den Johannistag am 24. Juni war bereits für die Kelten eine sehr mystische Zeit. Für unsere Vorfahren, deren Leben und Schaffen noch viel mehr in den Lauf der Natur und den der Jahrezeiten eingebettet war, war dies ebenso eine besondere Zeit.
Der längste Tag und die kürzeste Nacht stehen bevor. Die Natur ist mit Sonnenlicht und Sonnenenergie aufgetankt. Viele Heilkräuter – die sogeannten Sonnenkräuter wie Johanniskraut, Königskerze, Beifuß, Schafgarbe etc, die rund um die Sommersonnenwende gesammelt wurden, gelten als besonders heilkräftig. Das Licht und die Kraft dieser Pflanzen sollen in der dunklen Jahresezeit unsere Begleiter und Helfer bei körperlichen, aber auch bei seelischen Beschwerden sein
Am Biohof Thauerböck in Silberberg 8, Kaltenberg, wird am Freitag, 24. uni, von 15 bis 18 Uhr eine Sonnwend-Kräuterwanderung angeboten. Die zertifizierte TEM-Trainerin, Kräuterpädagogin und Kunsttherapeutin i.A. Michaela Kaiser macht sich mit den Teilnehmern auf, um diese Sonnenkräuter und andere Heilpflanzen zu entdecken. Man erfährt, wie man Kräuter als Heilmittel nutzen kann und welche Hausmittel man selbst einfach daraus erstellen kann. Im Anschluss werden aus den gesammelten Kräutern schmackhafte Aufstriche zubereitet und gemeinsam Kräuteransätze verkostet.
Wer sich noch rasch anmelden möchte; michaela.kaiser@gmx.at oder unter der Telefonnummer 0699/10 18 79 87.

Fotos: Privat und Biohof Thauerböck

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.