Ferienpass bei der Feuerwehr Freistadt

2Bilder

FREISTADT. Ganz unter dem Motto "Tag bei der Feuerwehr" stand am vergangenen Samstag den 25. August die Feuerwehr Freistadt. Gleich am frühen Vormittag stand die alljährliche Feuerlöscherüberprüfung auf dem Plan, bei der sich einige mutige auch ans echte Feuer bei einem Löschtrainer des LKH Freistadt wagten, um die richtige Handhabung von Feuerlöschern bei der Brandbekämpfung zu simulieren. Am Nachmittag war es für die Kleinen dann soweit, die im Rahmen der Ferienpass-Aktion das Feuerwehrhaus Freistadt besuchten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kommandanten Manfred Zeinlinger startete Kommandant-Stellvertreter Josef Ahorner in seinem Element voll durch und bildete mit den Kindern, nach einer kurzen Zeughausführung eine Löschkette, um zu zeigen, wie man früher einen Falteimer mit Wasser zur Brandbekämpfung reichte. Danach zeigten die aktiven Florianis die Verwendung von "Schere und Spreizer" , bei der nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern ins Staunen kamen. Damit auch alle ein wenig nass wurden, übten sie sich an der Kübelspritze und dem Hochdruckrohr bevor es dann zu einer kurzen Ausfahrt mit den Einsatzfahrzeugen ging. Beim Eintreffen wieder ins Feuerwehrhaus war allen die begeisterung ins Gesicht geschrieben und ihre Augen funkelten. Zum Abschluss gab's dann noch dein Getränk bevor der Feuerwehrtag zu Ende ging. Der "Tag bei der Feuerwehr" wird wohl noch lange bei den Eltern und Kindern in Erinnerung bleiben. Vielleicht bekommt dadurch auch die Jugendgruppe bald Nachwuchs.

Text: KInz Gerald
Foto: Schölmberger Andreas

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.