Kindernachmittag

Beiträge zum Thema Kindernachmittag

Clara und Karin Binder hatten beim Autodrom jede Menge Spaß. | Foto: Cornelia Strobl
28

Reserl-Kirtag Kindernachmittag
42. Reserl-Kirtag begeistert mit Tradition und guter Stimmung in Pottenbrunn

Am Wochenende vom 4. und 5. Oktober 2025 wurde Pottenbrunn wieder zum Treffpunkt für alle Kirtagsliebhaber. Der beliebte Reserl-Kirtag ging bereits zum 42. Mal über die Bühne und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für Stimmung und Unterhaltung war an beiden Tagen bestens gesorgt – vom Kindernachmittag über den traditionellen Bieranstich bis hin zur musikalischen Umrahmung und den kulinarischen Schmankerln. POTTENBRUNN/ NÖ. MeinBezirk war am Samstag beim Kindernachmittag mit dabei...

Das Braunauer Hallenbad ist ab Montag, 15. September, täglich geöffnet, die Sauna ab 16. September jeweils von Dienstag bis Samstag. | Foto: Stadt Braunau
11

Ab ins Hallenbad
Saisonstart für Hallenbad und Sauna in Braunau

Herbstzeit ist Hallenbad- und Saunazeit. In den Bädern der Stadt Braunau startet die Saison Mitte September. BRAUNAU. Das Braunauer Hallenbad ist ab Montag, 15. September, täglich geöffnet, die Sauna ab 16. September jeweils von Dienstag bis Samstag. Das Bistro im Hallenbad öffnet am 1. Oktober. Erweiterte Öffnungszeiten in den Ferien In den oberösterreichischen Schulferien entfällt der Schul- und Vereinsbetrieb im Hallenbad. In den Herbstferien von 27. bis 31. Oktober ist das Bad daher täglich...

Bgm.  Christoph Kaufmann und Vizebgm. Maresi Eder beim BMH mit Obfrau Susanne Urteil und Kapellmeister Luca Pelanda | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
13

Blasmusikheuriger 2025
Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 22. und 23.8. fand der 22. Blasmusikheurigen der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang versorgten die Mitglieder der Stadtkapelle, unterstützt durch Familie und Freunde, ihre Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch. Neben Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken gab es auch vegane Speisen, hausgemachte Kuchen und Torten sowie eine Bar für Hochprozentiges. Am Kindernachmittag Instrumente gebastelt Neu war heuer auch der...

Kinder und BetreuerInnen hatten viel Spaß beim Kindernachmittag der MIM | Foto: MIM
6

Dazugehörigkeit vermitteln
Kindernachmittag der Jungen Initiative Kroatisch Minihof

Die Junge Initiative Kroatisch Minihof/Mlada Inicijaitva Mjenovo MIM feiert heuer ihr 40jähriges Bestehen. Mit einem Kindernachmittag wandten sie sich an die jüngste Generation. KROATISCH MINIHOF7MJENOVO. „Wir wollen, dass die Kinder im jungen Alter schon einen Bezug zum Verein bekommen und sich dazugehörig fühlen, im Dorf und im Verein“, ist MIM-Obfrau Anna Maria Zvonarich wichtig. Darum hat der, durch seine Musical-Produktionen auch weithin bekannte, Verein einen Nachmittag extra für Kinder...

7

VolksCOOLtur-Kindernachmittag

Am Mittwoch, den 16.10.2024, fand ein VolksCOOLtur-Nachmittag für Kinder im Haus der Volkskultur statt. Dieses Kooperationsprojekt des Burgenländischen Volksliedwerks mit dem Hianzenverein und dem Museum Oberschützen hatte zum Ziel, burgenländische Volkskultur an Kinder im Alter von ca. 6-10 zu vermitteln. Die drei Vereine haben ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für einen "sinn-reichen" und lehrreichen Nachmittag geboten. Es waren 12 Kinder anwesend, die gemeinsam drei Stationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Julia Krupicka und BM Daniel Dräxler halfen bei der Verlosung der vielen Preise im Wert von über 
€ 26.000.- am Feuerwehrfest in Pressbaum.
339

Pressbaums größte Party
Riesen Partystimmung am Feuerwehrfest

Vom 30.8-1.9.24 lud die FF Pressbaum unter Kommandant Michael Uetz zum 49. Feuerwehrfest auf das ehemalige Grasl-Gelände. Dieser Bereich wurde wieder einmal mehr zur Riesenpartymeile. Um so viele Gäste mit Getränken und Speisen zu versorgen waren 208 ehrenamtliche Helfer am Feuerwehrfest beschäftigt, erklärte Kommandant Stellvertreter Daniel Heß. Eröffnet wurde das Fest durch den Bieranstich von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Diese Eröffnung ließen sich auch die Mitglieder...

Ob dieses Mal Bürgermeister a.D. Rupert Dworak aushilft? Bürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Stadtvize Peter Spicker hoffen es. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
6

Kultige Feier in Ternitz
Das Ternitzer Waldfest ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für 10. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "DJ-65" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert:  ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

2

Hilfswerk Gerasdorf
Spielefest am 12.07.2024

Herzliche  Einladung zu unserem jährlichen Spielefest ! Freitag, 12. Juli 2024 von 14 bis 18 Uhr Alle Infos und Eckaten auf der Einladung anbei und hier Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch 🤸‍♀️ Das Hilfswerk Gerasdorf Team

2

Sommerfest des Musikverein St. Thomas
Ein Wochenende voller Musik

Der Musikverein St. Thomas lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das von Samstag, dem 13. Juli, bis Sonntag, dem 14. Juli (4732 St. Thomas 100) stattfindet. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Samstag: Ein Fest für die ganze Familie Das Fest beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit einem bunten Kindernachmittag. Hier können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken und musikalischen Spielen vergnügen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannen. Ein...

12

Voitsberg - Michaeliplatz
Spielerischer Kindernachmittag

Spielerischer Kindernachmittag am Michaeliplatz Die Stadtgemeinde Voitsberg gemeinsam mit dem Eltern-Kind- Zentrum, dem Kindertheater Quasi Quasar, FratzGraz u.a. veranstalteten am Freitag, 21. Juni 2024 am Voitsberger Michaeliplatz einen „spielerischen Kindernachmittag“ bei Sommertemperaturen. Den Kindern wurde Allerlei wie Theater, malen, Stelzen gehen u.v.m. angeboten, was gerne angenommen wurde.

Die Musikkapelle Amras sorgt auch beim Amraser Dorffest 2024 für die passende musikalische Begleitung bei der Eröffnung. | Foto: MeinBezirk
7

Amraser Dorffest
Vorfreude auf das 24. Amraser Dorffest am 5. und 6. Juli 2024

Die „AMRASER DORFFESTGEMEINSCHAFT“, bestehend aus den örtlichen Vereinen (Feuerwehr, Kirchenchor, Musikkapelle, Schützenkompanie, Skiclub und Trachtenverein), und feiert das 24. Amraser Dorffest. INNSBRUCK. Das Fest findet alle 2 Jahre und heuer am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli 2024 am Festgelände in der Philippine-Welser-Straße (Dorfmitte) statt. "Bei den letzten Festen durften wir pro Tag ca. 1.500 Personen begrüßen. Allein am Samstag waren beim Kindernachmittag ca. 400 Kinder dabei....

Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

Am Freitag Abend wurde mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das Feuerwehrfest eröffnet. Von links nach rechts: Komm. Michael Uetz Stefan Melzer vom Wirtschaftsbund, Vizebgm Jutta Polzer, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner und KommStV Daniel Weß.
419

Feuerwehrfest in Pressbaum
Ein Wochenende zum Abfeiern

Wer am letzten Wochenende so richtig abfeiern wollte, war in Pressbaum am Feuerwehrfest ganz richtig. Nicht zu unrecht ist es als Feuerwehrfest der Superlative bekannt. Hunderte Besucher belebten Freitag und Samstag bis in die späte Nacht den Platz mit den Fahrgeschäften. Und das war nicht alles - am Freitag rockte die Musikantengruppe Sulmtal Express die ehemalige Grassl-Halle, Samstag heizten die Mürztaler die Stimmung an und Sonntagnachmittag spielten die Dirndl Rocker auf. Eröffnet wurde...

Beim Familienfest im Einsatz: Oliver Krammer, GR Richard Kettner und Ewald Fritz (hinten), LA Bgm. Wolfgang Sodl, Nadine Janisch, Vanessa Gartner, GRin Andrea Unger, NRAbg. Christian Drobits, GR Hannes Hochwarter und Bgm. Franz Pelzmann (vorne) | Foto: SPÖ Bocksdorf
9

SPÖ
Familienfest mit Kindernachmittag am Stockschützenplatz Bocksdorf

Die SPÖ Bocksdorf lud zum Familienfest und gemütlichen Beisammensein ein. Zum zweiten Mal luden Bürgermeister Franz Pelzmann und die SPÖ Bocksdorf zum Familienfest. Die Veranstaltung fand am Stockschützenplatz und begann zunächst mit einem Kindernachmittag, wo die SPÖ-Frauen Spiele und Stationen vorbereitet haben. Für jedes Kind, das alle Stationen für den Spielepass erledigt hatte, wartete eine kleine Überraschung samt Freigetränk. Am Abend unterhielt dann das „Duo Happy Sox“ die Gäste....

Selina Hackl und Eva Steiner | Foto: Simon Glösl
17

Spielefest in Wieselburg
"Schminken, basteln und sich austoben"

Landjugend und Jungschar luden in Wieselburg gemeinsam zum Kinder-Spielefest ein. WIESELBURG. Bereits zum wiederholten Male verwandelten Landjugend und Jungschar, unter der Leitung von Klara Scheibelauer und Kerstin Biber, die Wiese am Kirchenplatz in eine Spielwiese. Bei Eva Steiner konnten sich die Kids, darunter Selina Hackl, schminken lassen. Zum Herumtoben luden hingegen Hüpfburg und eine Station mit Wasserspielen ein. Auch eine Picknickdecke mit Polstern lud August und Ludwig Ringler,...

Die Berufs-Erzählerin Gudrun Rathke lies die Kinder in Märchenwelten eintauchen.  | Foto: Privat
3

Erzählprojekt an Villacher Volksschulen
Mit Märchen in die Ferien

Vor den Ferien verschenkten die Stadt Villach und das Land Kärnten zwölf Märchenstunden an Villacher Volksschulen. VILLACH. Kurz vor den Sommerferien tauchten rund 600 Kinder und ihre Lehrer an Villacher Volksschulen (St. Martin, Vassach, Untere Fellach und Friedenschule) und die beiden Erzählerinnen ins Reich der Märchen ein. Gudrun Rathke und Martina Kircher, beide Erzählerinnen von Beruf, öffneten zwölf Mal ihre bestens gefüllten Schatzkisten und entführten je ca. 50 Kinder und ihre Lehrer...

3

Kleines Dorf mit großer Zeltfest-Tradition
Gaifest in St. Gertraudi

Die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi lädt am 23. und 24. Juni wieder zum traditionellen „54. Gaifest" am Kinderspielplatz in St. Gertraudi ein. Am Freitag sorgen ab 21:00 Uhr „Die Grubertaler“ für gute Unterhaltung. Am Samstag gibt es ab 13 Uhr ein Riesenwuzzlerturnier, ab 16 Uhr ein tolles Kinderprogramm, ab 19:00 Uhr spielen die „Schiaßbiche Buam“ auf und anschließend sorgt die holländische Coverband "Wir sind spitze" für ausgelassene Partystimmung. Als erstes Zeltfest bietet man in St....

An vier Tagen wurden je nach Wetterlage zwei mal täglich auch Passagierfahrten durchgeführt | Foto: Karl-Heinz Woytech/Seidl Claudia
37

Unser Bezirk von oben
Ballonfahrtage in Lichtenwörth

Am  verlängerten  Wochenende veranstaltete der Verein Lutunwerde zum ersten Mal seine Ballonfahrtage. Er lud an diesen Tagen auch Passagiere ein, wobei man unseren Bezirk mit Aussicht in allen Richtungen erleben konnte. Am Samstag war es dann auch für die Kleinen soweit. Am Sportplatz fand  der Kindernachmittag mit Fesselballonfahrten statt. Die Kleinsten hatten mit Modellflugzeugen, Hüpfburg und Luftballontieren einen abwechslungsreichen Spieletag. Am Abend unterhielten sich die anwesenden...

Die kleinen Zwerge ganz stolz mit dem Osterhasen-links neben dem Osterhasen Kindergartenpädagogin Ines Stranz | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 15

Brauchtumsverein Aue
Osterüberraschung für die „Kleinen Hasen“

Das Osterfeuer in Aue, welches seit 40 Jahren Tradition hat, wurde aus behördlichen Gründen abgesagt. Aufgrund der regnerischen Wetterlage, wurde auch der geplante Kindernachmittag, in das Feuerwehrhaus in Aue verlegt. Gloggnitz/Aue. Pünktlich um 15.00 startete ein bunter Kindernachmittag des Brauchtumsvereines Aue, wobei  viele Überraschungen für die Kleinen angeboten wurden. Vom Ostereiersuchen bis zum Eintreffen des Osterhasen, wurde dieser Nachmittag für die Kinder ein großartiges Erlebnis....

Die Familie aus Tullnerbach und Wolfsgraben kamen mit dem kleinen Anton, der sich über den Weihnachtsmann freute.
128

Erster Advent am Pferde-Hof der Familie Rieger
Viel los beim Advent am Hof

Am 25.11 hieß Manfred Rieger die Gäste zum ersten Adventmarkt am Hof der Familie willkommen. Sein Dank ging an seine Sabine und ihren unermüdlichen Einsatz an seiner Seite- in 30 Jahren Wahnsinn resümierte Manfred Rieger. Denn in letzter Minute entschieden sich die beiden, schon heuer den Advent mit viel Programm am Hof zu organisieren. Diese Zusage forderte die beiden Einsteiger in die Landwirtschaft samt Freunden und Helfer. Erst letztes Jahr wurde mit der Renovierung des alten Gebäudes...

Die Linz AG Bäderoasen haben sich einige Programmpunkte für die schönste Zeit des Jahres ausgedacht, unter anderem Spiel- und Badespaß für alle Wasserratten. | Foto: Linz AG
2

Linz AG Bäder
Abwechslungsreicher Advent mit Wasserparcours und Eisdisco

Eisdisco, Wasserparcours, Kinderwellness-Tag: die Linz AG Bäderoasen schaffen insbesondere für die Jüngsten tolle Erlebnisse in der Adventzeit.  LINZ. Perchten am Eis? Wasserspaß für die Jüngsten? Die Linz AG Bäderoasen haben sich ein buntes Programm für die Adventzeit überlegt. Besonders für Kinder wird der Dezember schnell vergehen, denn auf sie warten einige Highlights in den Linzer Bädern. Drachen und Perchten am EisDer Advent naht und deshalb steht auch schon nächstes Wochenende der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit Murauer Bier wurde auf die Eröffnung angestoßen. | Foto: Verderber
107

Maxlaunmarkt 2022
"Das ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft"

Leistungsschau wurde am Samstag mit vielen Ehrengästen eröffnet. Der Ansturm auf den 486. Maxlaunmarkt hält an. NIEDERWÖLZ. "So viele zu diesem Zeitpunkt waren noch nie da." Eine Feststellung von Maxlaun-Bürgermeister Albert Brunner, die die zahlreichen Ehrengäste nur bestätigen konnten. Der große Andrang zum Maxlaunmarkt vom Freitag hat sich auch am Samstag fortgesetzt und erreichte mit einer langen Liste der Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau ihren ersten Höhepunkt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. November 2025 um 16:00
  • Bibliothek Pfarre St. Martin
  • Klosterneuburg

Vorlesenachmittag für Kinder

Die Bibliothek St. Martin lädt zum Vorlesenachmittag für Kinder ein. KLOSTERNEUBURG. Sonja Humer liest Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren wundersame Geschichten von pfiffigen Mäusen und listigen Kätzchen vor. Die Veranstaltung findet regelmäßig am ersten Dienstag im Monat statt, außer in den Ferien. Sonja Humer ist Mutter und Großmutter und begeistert sich für das Erzählen von Geschichten. Ihre Lesestunden schaffen eine liebevolle Atmosphäre, in der Kinder spielerisch in fantasievolle Welten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.