Reserl-Kirtag Kindernachmittag
42. Reserl-Kirtag begeistert mit Tradition und guter Stimmung in Pottenbrunn

Clara und Karin Binder hatten beim Autodrom jede Menge Spaß. | Foto: Cornelia Strobl
28Bilder
  • Clara und Karin Binder hatten beim Autodrom jede Menge Spaß.
  • Foto: Cornelia Strobl
  • hochgeladen von Cornelia Strobl

Am Wochenende vom 4. und 5. Oktober 2025 wurde Pottenbrunn wieder zum Treffpunkt für alle Kirtagsliebhaber. Der beliebte Reserl-Kirtag ging bereits zum 42. Mal über die Bühne und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Für Stimmung und Unterhaltung war an beiden Tagen bestens gesorgt – vom Kindernachmittag über den traditionellen Bieranstich bis hin zur musikalischen Umrahmung und den kulinarischen Schmankerln.

POTTENBRUNN/ NÖ. MeinBezirk war am Samstag beim Kindernachmittag mit dabei und konnte sich selbst von der fröhlichen Atmosphäre überzeugen. Die kleinen Gäste tobten sich bei den Fahrgeschäften wie Autodrom, Tagada oder Kinderkarussell aus, während Eltern und Großeltern gemütlich bei Kaffee, Kuchen und regionalen Spezialitäten zusammensaßen.

Vollgas im Autodrom

Clara und Karin Binder starteten gleich mit Action in den Kirtag. Beim Autodrom drehten die beiden begeistert ihre Runden – für sie ist der Reserl-Kirtag jedes Jahr ein Highlight.

Stammgäste aus Ratzersdorf wieder mit dabei

Oliva, Brigitte und Isabella Doppler kamen gemeinsam mit Justin Enner wie jedes Jahr aus Ratzersdorf nach Pottenbrunn. Sie genießen das bunte Treiben und die gemütliche Atmosphäre, die den Kirtag jedes Jahr besonders macht.

Gute Laune trotz kühlem Herbstwetter

Helmut und Dargmar Kasik aus Ratzersdorf ließen sich vom Wetter nicht abhalten. Mit einem Lächeln und warmem Getränk genossen sie den Reserl-Kirtag in entspannter Stimmung.

Tradition verpflichtet – Familie Haas war natürlich dabei

Helga und Roman Haas aus Pottenbrunn ließen sich den traditionellen Kirtag auch heuer nicht entgehen. Bei Kaffee und Mehlspeise verbrachten sie einen gemütlichen Nachmittag und plauderten mit Freunden und Bekannten.

Duftende Waffeln und gute Laune

Am Stand der JVP sorgten Olivia Erber und Felicitas Adl für süße Momente. Mit frisch gebackenen Waffeln und strahlender Freundlichkeit lockten sie zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Mutter-Tochter-Duo genießt den Kirtag

Ramona und Emily Bretzenberger sind jedes Jahr beim Reserl-Kirtag dabei. Heuer war der Besuch für Ramona etwas ganz Besonderes – sie hat im September geheiratet und feierte nun erstmals als frisch Vermählte mit ihrer Tochter.

Zum Abschluss zeigte sich einmal mehr, dass der Reserl-Kirtag weit mehr ist als nur ein Jahrmarkt – er ist ein Treffpunkt für Freunde, Familien und Nachbarn, die gemeinsam ein Stück gelebte Tradition genießen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.