Safe Net im Marianum

Sogar am Abend hatten die SchülerInnen samt Eltern und LehrerInnen noch sichtlich Spaß am Lernen!
9Bilder
  • Sogar am Abend hatten die SchülerInnen samt Eltern und LehrerInnen noch sichtlich Spaß am Lernen!
  • hochgeladen von Josef Neumüller

Workshop der Tabletklassen:

Auf Initiative und unter der Leitung von Dipl.-Päd. Josef Hofer verbrachten die 2C und 2D der Neuen Mittelschule Marianum Freistadt einen Abend bei einem Workshop mit dem Titel "social networks". Zum einen versuchen Lehrerinnen und Lehrer im durch den Einsatz von Tablets neue Unterrichtsformen zu kreieren, die das Lernen und Lehren positiv erweitern. Dies gelingt in vielen Unterrichtsgegenständen schon sehr gut. Zum anderen ist es aber auch ein großes Anliegen, das Bewusstsein für den sinnvollen Umgang mit mobilen Devices wie Smartphone und Tablet zu schaffen. Letzteres war vordergründig auch der Grund für einen dreistündigen Workshop mit den Themen "Posting im Internet – WhatsAPP, Facebook & Co".

Im sogenannten Schuldreieck, also Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen, wurde beraten, diskutiert, gelernt und Neues entdeckt. So manches interessante Gespräch zwischen Kindern und Erziehungsberechtigten ergab sich hierbei ebenfalls wie von selbst.

Die Referentin, Frau Patricia Groiß, verstand es bestens alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für das Thema zu interessieren und führte die Veranstaltung mit hoher Kompetenz.

Bestärkt durch den Erfolg - viele positive Rückmeldungen der Beteiligten bekunden dies - soll es auch in den nächsten Semestern gemeinsame Veranstaltungen zu Themen wie "Safer Internet" geben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.