Freistadt
Ärztinnen-Duo startet am 9. September mit neuer Ordination

Sabine Aichberger (l.) und Barbara Etzlstorfer kennen einander seit ihrem Medizinstudium. Später haben sie gemeinsam einen Turnus am ehemaligen AKH Linz absolviert. | Foto: Flora Fellner Fotografie
  • Sabine Aichberger (l.) und Barbara Etzlstorfer kennen einander seit ihrem Medizinstudium. Später haben sie gemeinsam einen Turnus am ehemaligen AKH Linz absolviert.
  • Foto: Flora Fellner Fotografie
  • hochgeladen von Roland Wolf

Barbara Etzlstorfer aus Freistadt und Sabine Aichberger aus Altenberg versorgen die Bezirksstadt ab 9. September mit neuen Angeboten.

FREISTADT. Die Freistädter Bevölkerung darf sich auf ein gänzlich neues Angebot freuen: Am Montag, 9. September, startet die Wahlarztpraxis Barbara Etzlstorfer und Sabine Aichberger in der Linzer Straße 52. Das ist jenes Gebäude, in dem auch die Katharinen-Apotheke untergebracht ist.

Stoßwellen-Therapie

Die beiden Ärztinnen kennen einander seit ihrem Medizinstudium. Später haben sie gemeinsam einen Turnus am ehemaligen AKH Linz (heute: Kepler-Universitätsklinikum) absolviert. Auf 60 Quadratmetern bietet das Duo in modern ausgestatteten Räumlichkeiten seine Gesundheitsexpertise an. Etzlstorfer ist Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation und als Oberärztin bei den Elisabethinen in Linz tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Diagnostik, Behandlung und Therapie von Störungen des Bewegungsapparates. Dazu gehören unter anderem Gelenkerkrankungen, Rückenschmerzen oder Überlastungssymptome. Ein Tennisellbogen etwa oder ein Fersensporn werden mittels radialer Stoßwellen therapiert. Ein weiteres Steckenpferd der 42-jährigen Freistädterin und Mutter von zwei Kindern im Alter von sieben und fünf Jahren ist die sogenannte Uro-Rehabilitation bei Beckenbodenschwäche.

Von Zittern bis Demenz

Sabine Aichberger kommt aus Altenberg (Bezirk Urfahr-Umgebung), ist 43 Jahre alt und Mama von drei Kindern im Alter von zehn, acht und drei Jahren. Fachgebiet der Oberärztin am Klinikum Freistadt ist die Neurologie. In der neuen Ordination im zweiten Stock des „Apothekenhauses“ bietet sie eine sorgfältige Untersuchung, ausführliche Beratung und Behandlung von Erkrankungen wie Epilepsie, Kopf- und Gesichtsschmerzen, Nervenschmerzen, Zittern, Schwindel oder Demenz an. Sowohl Etzlstorfer als auch Aichberger sind nicht nur Fachärztinnen, sondern haben auch die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin.
.
.
.
KONTAKT:
Barbara Etzlstorfer
Fachärztin für physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
Montag 8 bis 12 Uhr
Freitag 15 bis 18 Uhr
07942 20600
etzlstorfer@med-freistadt.at

Sabine Aichberger
Fachärztin für Neurologie
Dienstag, 8.30 bis 13 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 11.30 Uhr
07942 20600
aichberger@med-freistadt.at

Weitere Informationen:
med-freistadt.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.