RUF-Bürgermeister
Appell ans Land – bitte Teststraße übernehmen!

- Die vier Bürgermeister mit freiwilligen Mitarbeitern vorm Eingang in die Bruckmühle.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Roland Wolf
PREGARTEN. Testen ist einer der Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Damit das auch in den RUF-Gemeinden (Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf und Wartberg) möglich ist, haben die vier Bürgermeister auf Eigeninitiative eine gemeinsame Teststraße in der Bruckmühle Pregarten geschaffen. In gut zwei Monaten wurden etwa 15.000 Testungen in mehr als 2.000 Arbeitsstunden durchgeführt und dadurch auch zahlreiche Infektionsketten unterbrochen.
Enorme Auslastung
„Seit Beginn liegt die Auslastung bei 100 Prozent, an vielen Tagen auch wesentlich darüber. Der Erfolg gibt uns Recht, aber der Aufwand für alle Beteiligten ist enorm“, beschreiben die Bürgermeister die Situation. Der große Aufwand sei nur gemeinsam zu stemmen. Rotes Kreuz, freiwilliges medizinisches Personal, private Schreibkräfte und Mitarbeiter der Gemeindeämter arbeiten Hand in Hand zusammen, um den enormen Zulauf bewerkstelligen zu können.
Wunsch: Übernahme durch Land OÖ
„Trotz der vielen Freiwilligen stoßen wir immer mehr an die Grenzen unserer Gemeindeämter und es bleiben Dinge des Tagesgeschehens unerledigt. Auch Bitten der Bevölkerung zur Ausweitung der Testzeiten konnten daher nicht umgesetzt werden“, sagen die Bürgermeister. „Seit Beginn an stehen wir mit den Zuständigen des Landes Oberösterreich in Kontakt, um eine Überleitung an die landeseigenen Teststraßen zu erwirken. Leider blieb unser Wunsch bisher unerfüllt.“ Die vier Bürgermeister fordern daher weiter die Übernahme der Teststraßen durch die Behörden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.