RUF-Bürgermeister
Appell ans Land – bitte Teststraße übernehmen!

Die vier Bürgermeister mit freiwilligen Mitarbeitern vorm Eingang in die Bruckmühle. | Foto: Privat
  • Die vier Bürgermeister mit freiwilligen Mitarbeitern vorm Eingang in die Bruckmühle.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN. Testen ist einer der Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Damit das auch in den RUF-Gemeinden (Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf und Wartberg) möglich ist, haben die vier Bürgermeister auf Eigeninitiative eine gemeinsame Teststraße in der Bruckmühle Pregarten geschaffen. In gut zwei Monaten wurden etwa 15.000 Testungen in mehr als 2.000 Arbeitsstunden durchgeführt und dadurch auch zahlreiche Infektionsketten unterbrochen.

Enorme Auslastung

„Seit Beginn liegt die Auslastung bei 100 Prozent, an vielen Tagen auch wesentlich darüber. Der Erfolg gibt uns Recht, aber der Aufwand für alle Beteiligten ist enorm“, beschreiben die Bürgermeister die Situation. Der große Aufwand sei nur gemeinsam zu stemmen. Rotes Kreuz, freiwilliges medizinisches Personal, private Schreibkräfte und Mitarbeiter der Gemeindeämter arbeiten Hand in Hand zusammen, um den enormen Zulauf bewerkstelligen zu können. 

Wunsch: Übernahme durch Land OÖ

„Trotz der vielen Freiwilligen stoßen wir immer mehr an die Grenzen unserer Gemeindeämter und es bleiben Dinge des Tagesgeschehens unerledigt. Auch Bitten der Bevölkerung zur Ausweitung der Testzeiten konnten daher nicht umgesetzt werden“, sagen die Bürgermeister. „Seit Beginn an stehen wir mit den Zuständigen des Landes Oberösterreich in Kontakt, um eine Überleitung an die landeseigenen Teststraßen zu erwirken. Leider blieb unser Wunsch bisher unerfüllt.“ Die vier Bürgermeister fordern daher weiter die Übernahme der Teststraßen durch die Behörden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.